Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Schmidtmannstraße 86
06449 Aschersleben
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Hochschulprofil

Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient die Fachhochschule Polizei der Pflege und Entwicklung der polizeibezogenen Wissenschaften durch Lehre, Studium, Weiterbildung und Forschung. Das Studium, als eine Investition in die Zukunft, wird durch ständige Überprüfung, Abstimmung und Fortschreibung aller Fachinhalte, vor allem im Hinblick auf ihre Praxisbezogenheit gestaltet. Die Fachhochschule gewährleistet eine Ausbildung auf hohem Niveau und arbeitet dazu mit verschiedenen Polizeifachhochschulen in der Bundesrepublik und auf internationaler Ebene zusammen.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studenten
- 316 Studierende
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 1997 Profil zuletzt aktualisiert: 12.2019
13 Bewertungen von Studenten
Polizeikommissaranwärter
Es waren wirklich sehr abwechslungsreiche Studienjahre. Die FH Ascherleben bieten einem dafür sowohl theoretische, als auch praktische Inhalte an, welche in drei Jahren Studium vermittelt werden. Während der zwei Praktika lernt man dann auch die theoretischen Inhalte anzuwenden und umzusetzen. Alles in allem war es ein aufregendes und fantastisches Studium, mit Höhen und Tiefen, welches ich jedem, der sich für die Polizei interessiert, nur ans Herz legen kann.
Anspruchsvoll
Es handelt sich um ein extrem anspruchsvolles Studium, jedoch mit Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss. Alles was man dort lernt, wird man auch später gebrsuchen können. Wenn einem das bewusst wird, ist das Studium gut schaffbar und man wird ein Teil der Familie auf der blauen Linie.
Berufsvorbereitend
Das Studium bereitet einen super auf ein breitgefächertes Berufsleben vor. Theoretische und praktische Inhalte werden intensiv vermittelt und verdeutlichen die Wichtigkeit dieses Studiums. Es ist spaßig und abwechslungsreich und für jeden der gerne mit Menschen arbeitet und Sport mag geeignet. Das Studium bereitet einen super auf ein breitgefächertes Berufsleben vor. Theoretische und praktische Inhalte werden intensiv vermittelt und verdeutlichen die Wichtigkeit dieses Studiums. Es ist spaßig und abwechslungsreich und für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisation ist verbesserungswürdig
Die Fachhochschule ist an sich sehr modern und gut ausgestattet. Der Unterricht läuft, wenn er stattfindet aufgrund von Corona gut. Die online-Lehre könnte besser funktionieren, denn die Möglichkeiten dazu sind gegeben. Es werden Inhalte vermittelt, die teilweise auch leider fernab der eigentlichen Polizeiarbeit sind und nur „gut-zu-wissen“ sind. Grundsätzlich ließe sich an der gesamten Organisation noch etwas feilen. Alles in allem ist es aber ein gutes Studium.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung