Uni Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 80 Studiengänge
- Studierende
- 36.070 Studierende
- Professoren
- 339 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1965
- Hauptstandort: Deutschland
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt. Heute studieren auf dem modernen Campus rund 36.000 Studierende.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bedient 5 Fakultäten: die Juristische Fakultät, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Philosophische Fakultät, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0) 211/81-12345
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 74%
- Viel Lauferei 21%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 38%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 11%
- Nein 28%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
+49 (0) 211/81-12345

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.660 Bewertungen von Studierenden
Eine nennenswerte Universität
Medizinische Physik ist schon ein großer Teil reines Physikstudium und es ist wichtig immer am Ball zu bleiben oder sich seine Sachen gut einzuteilen um das Studium durchzuziehen. Doch sind die Inhalte sehr spannend und berufstechnisch steht einem sehr viel offen. Im medizinischen Teil lernt man Grundlagen wie Anatomie, Physiologie aber auch Zell-& Molekularbiologie. Zudem gibt es einen breit gefächerten Wahlbereich und im 5. Semester die sog. Spezialisierung, wodurch man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit wie die Uni die Corona-Krise händelt.
Keine Network Uni
Studiumsinhalte sind okay, die Organisation unterdurchschnittlich (ewige Bearbeitungszeiten von Anträgen, Klausurkorrekturen) aber größter Kritikpunkt ist in meinen Augen der Mangel an Gastvorträgen und Initiativen, um Kontakte bei zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen.
Dynamische Themenfeler und Gestaltung
Transkulturalität - Medien, Sprachen, Texte in einer globalisierten Welt (B.A.)
Der Studiengang erlaubt für große Freiheit in der Stundenplanerstellung und auch Kurswahl. Als interdisziplinärer Studiengang ist die Möglichkeit sehr groß sich selber zu orientieren und zu eruieren, was man möchte. Dabei muss man allerdings auch selber nach Ansprechpartnern suchen und sehen, wohin die Reise geht. Hilfe eher auf Nachfrage anstatt von vorneherein. Einige Fragen fallen jedes Semester wieder auf, die man als FAQ beantworten könnte aber nichts passiert. Hoffentlich bringt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der beste Ort um IT zu studieren
-Studenten aus jeden Studiengang sind nett und angenehm
-viele Wahlfächer zur Auswahl, sodass man sein persönliches Fach finden kann
-Hilfe wird angeboten
Zahlreiche Übungen sowie Tutorien
-Zwei oder mehr Klausurtermine
-Durch Covid hatten wir auch einen Freiversuch bekommen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Düsseldorf Business School
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
MBA General Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 2 |
MBA Gesundheitsmanagement Master of Business Administration | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit RSH Düsseldorf
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Musikwissenschaft Bachelor of Arts | 1 | 1 | 0 |
Musikwissenschaft Master of Arts | 1 | 12 | 0 |