Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 136 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1662 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
An Herausforderungen wachsen
Durch die anspruchsvollen Inhalte wird man als junger Student immer wieder dazu veranlasst, sich neu zu strukturieren und zu organisieren. Man lernt seine Schwächen und Stärken kennen, wodurch man optimal auf einen praktischen Beruf vorbereitet wird. Außerdem lernt man viele neue Menschen kennen, die einen weiterbringen können.
Bisher nur gute Erfahrungen
Das Studium ist fordernd aber auch erfüllend. Die Professoren sind fachlich exzellent wenngleich auch teilweise didaktisch nicht über alle Zweifel erhoben. Die Bibliothek ist gut ausgestattet und schafft eine produktive Atmosphäre zum Lernen. Die Mensa ist aber ausbaufähig.
Gute Uni, Guter Studiengang, Empfehlung
Insgesamt sind die Erfahrungen an der Uni und im Studiengang allgemein gut. Düsseldorf hat eine eigene gute Bibliothek für den Fachbereich Jura mit genügend Plätzen. Die meisten Vorlesungen und AGs sind hilfreich. Aus diesem Grund kann ich die Uni und den Studiengang empfehlen.
Arbeitsgemeinschaften
Es werden Arbeitsgemeinschaften für uns Angeboten, um uns optimal auf die Prüfungen vorzubereiten. Dies ist an anderen Universitäten aufgrund der großen Zulassungen nicht möglich. Weswegen es sehr Angenehm ist, dass in Düsseldorf eine geringere Zahl zugelassen wird.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter