Uni Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Uni Düsseldorf
HHU - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsprofil
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt. Heute studieren auf dem modernen Campus rund 36.000 Studierende.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bedient 5 Fakultäten: die Juristische Fakultät, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Philosophische Fakultät, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 80 Studiengänge
- Studierende
- 36.070 Studierende
- Professoren
- 339 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1965
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Düsseldorf
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 73%
- Viel Lauferei 23%
- Schlecht 5%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 55%
- Nicht vorhanden 37%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 10%
- Nein 28%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.509 Bewertungen von Studierenden
Sehr facettenreich und aufschlussreich
Besonders am Anfang bekommt man viel Hilfe und Support um sich zurecht zu finden. Die Vorkurse zum Einstieg sind sehr Empfehlenswert.
Der Studiengang ist gut organisiert aber auch sehr anspruchsvoll, trotzdem machbar und sehr interessant
Die Module sind sehr weit gefächert und man hat eine Große Auswahl in welchem Fachgebiet man sich vertiefen will.
Viele Profs sind echt gut und können einen richtig inspirieren
Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
Interessanter Studiengang
Bisher ist der Studiengang Betriebswirtschaftslehre sehr interessant und beinhaltet mehrere Gebiete aus anderen Gängen. Sowohl Mathe, als auch Recht sind ein Teil des Studiengangs. Man arbeitet gleichzeitig mit Statistiken und man kann mit dem Studiengang in der Zukunft und im Berufleben weitkommen und sich im nachhinein spezialisieren. Man hat eine große Auwahl an Tätigkeiten.
Bei Präsenz Vorlesungen muss man in den Hörsälen Masken tragen, bis sie endet.
Auch die Prüfungen fanden entweder online statt. Wenn sie vor Ort stattgefunden hat, dann auch mit Maske und einem Abstand von 1,5-2 Metern.
Kombi aus BWL/KuGe/Kultur- vielseitig und praxisnah
Eine spannende Kombination aus BWL-Inhalten und praxisnahen Seminaren/Projekten/Übungen im Bereich Kunst und Kultur in Kooperation mit zahlreichen Kulturinstitutionen in Düsseldorf und Umgebung. Nicht-BWLern mit z.B. Bachelor in KuGe wird ein umfangreicher Überblick über die wichtigsten Bereiche der BWL verschafft. Diese werden zwar recht oberflächlich abgedeckt, es gibt jedoch der Möglichkeit einer Vertiefung. Leider fehlte die Einführung in das wiss. Arbeiten in der BWL für Nicht-BWLer. Die Masterarbeit in BWL wurde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher sehr zufrieden
Das Medizinstudium bringt natürlich viele Herausforderungen mit und bringt einen teilweise zum verzweifeln. Dennoch macht mir das Studium sehr viel Spaß und ich würde es nicht tauschen wollen: Die Studieninhalte sind meiner Meinung nach sehr interessant, die Universität Düsseldorf gibt sich sehr viel Mühe, dass das Studium für uns angenehm verläuft trotz Pandemie. Technisch ist die Fakultät gut ausgestattet und besonders die Bibliothek extra für Mediziner gefällt mir sehr.
Wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Düsseldorf Business School
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
MBA General Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 3 |
MBA Gesundheitsmanagement Master of Business Administration | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit RSH Düsseldorf
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Musikwissenschaft Bachelor of Arts | 1 | 1 | 1 |
Musikwissenschaft Master of Arts | 1 | 12 | 0 |