Uni Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 80 Studiengänge
- Studierende
- 36.070 Studierende
- Professoren
- 339 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1965
- Hauptstandort: Deutschland
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt. Heute studieren auf dem modernen Campus rund 36.000 Studierende.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bedient 5 Fakultäten: die Juristische Fakultät, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Philosophische Fakultät, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0) 211/81-12345
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 75%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 38%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 10%
- Nein 28%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
+49 (0) 211/81-12345

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.746 Bewertungen von Studierenden
Viel persönliche Themenfreiheit möglich
Der wichtigste Aspekt der den BA Sowi an der HHU von vielen anderen Sowi/Politik Studiengängen abhebt ist die Möglichkeit, sehr frei und individuell Themen zu setzen, es gibt ab dem 3. Semester eine extrem große Wahlfreiheit wo in vielen anderen Studiengängen Seminare strikt vorgegeben sind.
Das wahre Gesicht der Rechtswissenschaft
Das Studium an sich interessiert und gefällt mir außerordentlich gut. Die Lerninhalte sind breit gefächert und decken viele Dinge, die man im Leben braucht ab. Zudem gibt es eine Vielzahl an Lernmöglichkeiten.
Eher negativ fällt leider das Arbeitsklima unter den Kommilitonen auf. Oft ist es ein Gefühl der Konkurrenz, wenn Buchseiten rausgerissen oder geschwärzt werden. Auch das Löschen von Hausarbeiten und Verstecken von Literatur ist nicht selten.
Zu begutachten ist jedoch, dass Professoren stets online oder auch per Anruf erreichbar sind und Materialien rechtzeitig zur nächsten Stunde zur Verfügung gestellt werden.
Zu Teuer für das Angebot
Das Studium wird berufsbegleitend angeboten, allerdings ist die Organisation und Flexibilität darauf weniger ausgelegt. Viele Kurse werden unter der Woche gehalten, sodass es nicht wirklich mit der Arbeit vereinbar ist. Auch die Kursinhalte doppeln sich teilweise und die Dozenten untereinander wissen häufig nicht, wer z.B die Prüfungen stellen wird, sodass keine Informationen vorab gegeben werden können.
Guter Eindruck als 2. Semestler
Ich studiere VWL nun im 2. Semester und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Zum Studienbeginn konnte ich mir wenig unter den Inhalten vorstellen, habe jedoch schnell gemerkt, dass es sehr mathematisch und strategisch wurde. Statistik wird nur digital mit einer sehr wichtigen Software gelehrt und man wird stets motiviert!
Allgemein befinde ich mich noch in einer sehr theoretischen Phase des Studiums, kann aber jetzt schon sagen, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Düsseldorf Business School
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
MBA General Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 2 |
MBA Gesundheitsmanagement Master of Business Administration | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit RSH Düsseldorf
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Musikwissenschaft Bachelor of Arts | 1 | 1 | 0 |
Musikwissenschaft Master of Arts | 1 | 12 | 0 |