Wirtschaftschemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftschemie" an der staatlichen "Uni Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1211 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Ein interessanter und entspannter Studiengang
Ich habe vorher nur Chemie B.Sc. studiert aber habe mich nicht richtig zufrieden gefühlt. Ich hab dann plötzlich über Wirtschaftschemie erfahren und wusste, dass das was für mich war. Im Studium fand ich es sehr angenehmer, da auch die ganzen Dozenten besser waren. Die Studieninhalten sind gut aufgeteilt, insbesondere im BWL-Teil. Das System der Übungen finde ich es sehr gerecht, da man diese freiwillig machen und dabei Bonuspunkte für die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kombination von BWL und Chemie
Sehr schön Abwechslungsreich, jedoch versteh ich nicht wieso wir Physik haben und zudem sehr anstrengend weil wir uns auf beide Bereiche gleich viel konzentrieren müssen. Ich finde außerdem das man die Klausurrelevanten themen ruhig eingrenzen kann, so dass wir einen Fokus haben und uns nicht mit überflüssige Themen befassen müssten.
Bester Studiengang
Als Wirtschaftschemiker sind sehr viele Türen offen da es die Möglichkeit besteht im BWL- und/oder Chemiebereich zu arbeiten. Die Vorlesungen sind sehr gut strukturiert und es werden hilfreiche Skripte gegeben die das Lernen einfacher machen. Momentan Ist Wirtschaftschemie noch einen relativ neuen Studiengang aber an der Heinrich-Heine-Universität hat man das Gefühl, dass sie jahrelang bei diesen Studiengang Erfahrung haben.
Guter abwechslungsreicher Studiengang
Wirtschaftschemie ist ein guter und abwechslungsreicher Studiengang, jedoch im Vergleich zu anderen Studiengängen anstrengender, da man neben den BWL Teil auch ins Labor muss. Das Praktikum im Labor geht meistens 1 Monat - Danach hat man viel in der Woche frei. Während des Praktikums ist aber die Hölle los, sodass ich nicht mal einen Studentenjob nebenbei machen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter