Linguistik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Linguistik" an der staatlichen "Uni Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1696 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Dozenten mit Leidenschaft
In fast jedem Modul sind die Dozenten sehr engagiert und haben ein breites Maß an Fachwissen. Der Großteil scheut sich auch nicht mit Studenten in Kontakt zu treten und zu helfen wo's geht. Sie schauen nicht auf einen herab und sind sehr leicht ansprechbar.
Auch der Fachschaftsrat ist sehr organisiert und trägt viel zum Studentenleben bei!
Breites Wissen, teilweise sehr abstrakt
Man bekommt in den ersten Semestern ein breites Grundlagenwissen vermittelt, auf das man sich in den höheren Fachsemestern spezialisieren kann. Die Dozenten sind sehr darauf bedacht, dass man sein jeweiliges Fach auch besteht.
Die Sprachangebote sind unschlagbar. Man hat während des Studiums die Möglichkeit mehrere Sprachen zu lernen.
Man muss sich aber darauf einstellen, dass man auch sehr abstraktes Wissen vermittelt bekommt.
Vielfältiger Studiengang
Linguistik beschäftigt sich mit verschiedensten Themen der Sprache und man lernt einiges über Aspekte davon, die einem sonst als selbstverständlich erschienenen sind. Einen großen Teil des Studiums stellt auch dar, zu begründen, warum Sprache so funktioniert wie sie ist und wie sich Sprache in anderen Ländern verhält. Zu Beginn des Studiums bekommt man einen Einblick in unterschiedliche Grundlagenbereiche, um sich dann ab dem 3. Semester auf spezifischere Schwerpunkte konzentrieren zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Komplizierte Inhalte
Das Studium an sich hat mich total gereizt, da ich eine Sprachfanatikerin bin. Entpuppte sich aber als gedacht. Sehr komplexe Lehrinhalte direkt in den ersten Wochen die auch nicht ansatzweise verständlich übermittelt worden sind. Echt schade, hatte mir mehr erhofft. Zukunftsperspektiven waren mir mit diesen Inhalten auch nicht klar.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter