Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1755 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Düsseldorf

Letzte Bewertungen

3.3
Arian , 07.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.1
S. , 25.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.3
Fritz , 22.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

BWL - Spezialisierung Steuerberatung
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre
Master of Arts
Hochschule Koblenz
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
HU Berlin
Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung
Bachelor of Arts
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Theoretische Inhalte

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.3

Leider sind einige Professoren sehr stur und beharren auf theoretische Inhalte, die in der heutigen Zeit absoluter Nonsens sind. Die Studenten merkten relativ schnell ob ein Prof sein ganzes Leben nur Prof war oder ob er aus der Praxis kommt. Die Organisation ist teilweise auch sehr schwach und es kommt vor , dass eine Stunde vor Beginn mitgeteilt wird, dass sich der Vorlesungsstandort komplett ändert. Weiter , sind einige Vorlesungsnamen...Erfahrungsbericht weiterlesen

BWL erleben: Start-up-Ideen und Teamwork

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.1

Im Studium der Betriebswirtschaftslehre habe ich mir ein breites Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge, Unternehmensführung und Finanzwesen angeeignet. Besonders spannend fand ich die Vielseitigkeit der Inhalte – von Marketing über Controlling bis hin zu Wirtschaftsrecht. Im BWL-Studium habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt – besonders spannend fand ich die praxisnahen Module, in denen wir eigene Start-up-Ideen entwickeln und in Wettbewerben gegen andere Teams antreten konnten. Dabei habe ich nicht nur gelernt,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vorsicht bei der Modulwahl

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.3

Vermutlich ist es an jeder Uni so aber wenn man sich für einen Master entscheidet sollte man genau sehen welche Module AKTUELL angeboten werden. Die HHU bietet viele gute Kurse es kommt aber am Ende auf die Schwerpunkte an. Vor allem die Modulanmeldung ist verwirrend wenn. Auf manche Module muss man sich extra bewerben. Die technische Ausstattung oder die generelle Ausstattung sind in vielen Teilen veraltet. Wer an einer modernen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Betriebswirtschaftliche

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.0

Man bekommt nach dem Studium ein allgemeines Wissen über Betriebswirtschaftliche Prozesse. Es werden theoretische Grundlagen geschaffen. Generell erfährt man als Student ein umfassendes Wissen bezüglich Unternehmerischer Bildung. Daher würde ich persönlich das Studium weiterempfehlen. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und eher einfach gehalten. Lehrmittel sind meistens ganz gewohnte Folien und passende Übungen dazu. Es könnte etwas interaktiver oder prakitscher sein, wie ich finde. Danke.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 14
  • 2
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 25 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 74 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025