Risk and Insurance (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Risk and Insurance" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1359 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Leider anfangs unstrukturiert, dozentenmangel
Leider anfangs war keine klare Struktur zu erkennen, oftmals kurz vor dem Unterrichtsbeginn erst die Stundenpläne ausgeteilt. Wissenschaftliches Arbeiten sehr gut. Mathemodule werden zu hoch angesetzt. Die Uni sehr schön und sauber. Das Mensa essen ist toll.
Spannender Studiengang auf tollem Campus
Ich empfinde den Studiengang Risk an Insurance als sehr spannend, da mich alle Inhalte sehr interessieren. Dazu kommt, dass wir in einem historisch geprägtem Bauwerk studieren dürfen, was eine sehr angenehme Atmosphäre schafft. Ein berufsbegleitendes oder duales Studium wird ebenfall möglich gemacht und somit bietet der Studiengang eine eine gute Vereinbarkeit mit deinen beruflichen Zielen.
Ich würde meinen Studiengang jedem weiterempfehlen.
Die Prüfungen wurden als Open-Book-Prüfungen angehalten und uns wurde verhältnismäßig mehr Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben gegeben.
Schließlich wurden einzelne Lernmethodiken an die Online-Begebenheiten angepasst.
Duales Studium
Durch mein duales Studium dachte ich, ich würde total überfordert sein. Mit dem dualen System der TH Köln und der Möglichkeit jede Woche von online zu präsent Vorlesungen zu wechseln, habe ich gemerkt, dass das Studium gut funktioniert und auch die Ausbildung läuft.
Perfekt als nächster Schritt nach der Ausbildung
Perfekt um die Ausbildung weiter zu führen.
Knüpft an die in der Ausbildung angeschnittenen Punkt hervorragend an und baut diese aus. Im Studium erlernt man zu verstehen wie die Versicherungen ticken und wie sich die einzelnen Risikogruppen zusammensetzten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter