Architektur (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1395 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr interessanter Master mit verschiedenen Vertiefungen
Der Master Architektur an der TH Köln ist in 5 Schwerpunkte aufgeteilt. Entwurf - Corperate Architektur - Projektentwicklung und Immobilienökonomie - Denkmalpflege - Energieoptimiertes Bauen.
Diese Schwerpunkte bieten den Studierenden die Möglichkeit das Interessen und Wissen zu vertiefen und sich aktiv zu vertiefen.
Das Studium ist auf 4 Semester ausgelegt und ist so strukturiert dass auch Module (Wahlpflicht) aus den anderen Vertiefungen belegt werden sollen.
Für mich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ansonsten ist die Ausstattung aufgrund des alten Gebäudebestands zu bemängeln.
Vielfältig, aber aufwendig
Das Studium ist sehr zeitintensiv und ist auch ein großer Kostenfaktor. Dennoch ist es sehr vielfältig in der Art und Weise zu arbeiten und zu lernen und fördert das wissenschaftliche Arbeiten. An der Digitalisierung des Studiengangs könnte man arbeiten.
Sehr gutes Studium mit super Vertiefungsrichtungen
Ich habe grade meinen Master Architektur mit dem Schwerpunkt Projektentwicklung und Immobilienökonomie angefangen und bin bisher sehr begeistert!
Architektonische Inhalte werden im Zusammenspiel mit wirtschaftlichen Aspekten vermittelt, sodass Projekte realistisch geplant werden können. Die verschieden Module in meiner Vertiefung sind durch einen wirtschaftlichen und planerischen Fokus geprägt und bauen sehr gut auf einander auf. Zudem sind Wahlmodule (alles) und Wahlpflichtmodule (aus anderen Vertiefungen) im Modulplan vorgesehen. Insgesamt werden folgende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bau.
Sehr zeitintensiv
Das Studium umfasst sehr viele verschiedene Aspekte im Bauwesen.
Deswegen haben wir immer sehr viel zu tun und pro Semester relativ wenig Zeit.
Zudem sind die Modelle und Plakate, die wir für die Prüfungen brauchen, sehr Teuer. Das müssen wir selber Zahlen.
Die Organisation an meiner Hochschule ist leider sehr schlecht. Die Inhalte sind jedoch sehr interessant.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter