Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1395 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

3.9
Nick , 28.12.2024 - Architektur (M.A.)
3.0
Julia , 05.11.2024 - Architektur (M.A.)
4.5
Eric , 04.11.2024 - Architektur (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur und Kunst
Master of Arts
Akademie der Bildenden Künste München
Architektur
Diplom
FH Kärnten
Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung
Master of Science
Hochschule Koblenz
Infoprofil
Architecture - Design for the Built Environment
Master of Arts
SRH University of Applied Sciences
Infoprofil
Architektur
Master of Arts
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr interessanter Master mit verschiedenen Vertiefungen

Architektur (M.A.)

3.9

Der Master Architektur an der TH Köln ist in 5 Schwerpunkte aufgeteilt. Entwurf - Corperate Architektur - Projektentwicklung und Immobilienökonomie - Denkmalpflege - Energieoptimiertes Bauen.

Diese Schwerpunkte bieten den Studierenden die Möglichkeit das Interessen und Wissen zu vertiefen und sich aktiv zu vertiefen.

Das Studium ist auf 4 Semester ausgelegt und ist so strukturiert dass auch Module (Wahlpflicht) aus den anderen Vertiefungen belegt werden sollen.

Für mich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältig, aber aufwendig

Architektur (M.A.)

3.0

Das Studium ist sehr zeitintensiv und ist auch ein großer Kostenfaktor. Dennoch ist es sehr vielfältig in der Art und Weise zu arbeiten und zu lernen und fördert das wissenschaftliche Arbeiten. An der Digitalisierung des Studiengangs könnte man arbeiten.

Sehr gutes Studium mit super Vertiefungsrichtungen

Architektur (M.A.)

4.5

Ich habe grade meinen Master Architektur mit dem Schwerpunkt Projektentwicklung und Immobilienökonomie angefangen und bin bisher sehr begeistert!

Architektonische Inhalte werden im Zusammenspiel mit wirtschaftlichen Aspekten vermittelt, sodass Projekte realistisch geplant werden können. Die verschieden Module in meiner Vertiefung sind durch einen wirtschaftlichen und planerischen Fokus geprägt und bauen sehr gut auf einander auf. Zudem sind Wahlmodule (alles) und Wahlpflichtmodule (aus anderen Vertiefungen) im Modulplan vorgesehen. Insgesamt werden folgende...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zeitintensiv

Architektur (M.A.)

2.7

Das Studium umfasst sehr viele verschiedene Aspekte im Bauwesen.
Deswegen haben wir immer sehr viel zu tun und pro Semester relativ wenig Zeit.

Zudem sind die Modelle und Plakate, die wir für die Prüfungen brauchen, sehr Teuer. Das müssen wir selber Zahlen.

Die Organisation an meiner Hochschule ist leider sehr schlecht. Die Inhalte sind jedoch sehr interessant.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 15
  • 7
  • 4
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    2.5
  • Organisation
    2.3
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.2

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 69 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024