Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gummersbach. Das Studium wird als Teilzeitstudium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 918 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Freude! Und ein großes Umfeld
Es hat mich sehr weit gebracht gerade in Gummersbach zu sein und die Dozenten haben mit dem tollen equipment auch das beste aus mir rausgeholt.
Alles in einem eine tolle Erfahrung und ein tolles Studium. Außerdem ist der Campus direkt in der Stadt. Somit kann man zwidchen den vorlesungen noch ins Kino oder ein Eis esse je nach dem wo die zeit dann bleibt ;)
Erfahrungen bis zur Bachelorarbeit
Der Studienverlauf ist sehr durchdacht, sehr viele Module bauen auf dem Wissen des vorherigen Semesters auf.
Für die meisten Module ist es ausreichend wenn man sich entsprechend auf die Pflichtveranstaltungen vorbereitet, bei Modulen wie Mathematik, Algorithmik oder Künstlicher Intelligenz jedoch sollte man sich für das Semester entsprechende Zeit-/Lernpläne basteln.
Im Studiengang Informatik muss man sich lediglich bei den Wahlpflichtfächern darum kümmern rechtzeitig einen Platz im Seminar zu bekommen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fehlende Strukturierung
Leider muss man feststellen, dass viele Semester mit „Praktika“ überladen sind. Speziell im 3. Semester! Da wundert es auch nicht, dass so viele Personen diesen Studiengang frühzeitig abbrechen. Zu gute halten muss man allerdings, dass die Ausstattung in den Lehrräumen doch sehr gut ist.
Studieren ohne Plan?
Ich studiere nun im 5. Semester im Bachelor an der TH Köln Campus Gummersbach Medieninformatik. Grundlegend muss man sagen, dass ich das Studium begonnen habe, um Gamedevelopment oder Filmproduktion zu lernen. Der Medieninformatik Studiengang bot beides an, weshalb ich mich hierfür beworb.
Leider war mir zu der Zeit nicht bewusst, dass dieser Studiengang so unstrukturiert ist, dass ich diesen Studiengang als halbwissender Website-, Spiele-, App und Datenbank Entwickelnder Designer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter