Produktion und Logistik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Produktion und Logistik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1394 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Gut zwischen Produktion und Logistik unterteilt
Oft sehr unorganisiert. Die Dozenten lesen nur vor, kann man auch eigentlich ein Selbststudium machen. Die Professoren sind zwar erreichbar aber oft kriegt man nicht die genauen Informationen. Die Gebäude und die Ausstattungen sind sehr veraltet und alt.
Noch nicht so viel
Die Grundlagen werden erst im späteren Semester vorgestellt.
Zunächst einmal wird das technische vorgestellt, danach geht es mit dem Projektmanagement weiter. Und zum Schluss wird dann näheres zur Produktion und Logistik eingegangen.
Während der Projektwoche im 1.Semester wurde ganz kurz tiefer in die Produktion und Logistik eines Unternehmens eingegangen.
Der Lehrinhalte sind gut
Allerdings ist die Ausstattung der Hochschule ein wenig in die Jahre gekommen und das Gebäude selbst auch.
Bei Produktion und Logistik gibt es Module die recht einfach sind allerdings auch Anspruchsvollere. Zum Teil sind Module auch mit den Fahrzeugentwicklern zusammengelegt.
Prüfungen wurden zum Teil in Präsenz geschrieben.
An sich ganz gut, die meisten Professoren sind top
Digitales Lernen hat super funktioniert
Die Professoren sind an dem Erfolg der Studenten interessiert
Regelmäßig spannende Praktika in den Modulen z.B. Programmierung eines Roboter Arms in Fertigungsmittel
Prüfungen sind meistens fair und einfach gestaltet.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter