Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Energie- und Gebäudetechnik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1405 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Nicht wie die Abi Zeit
Meine Erfahrung ist,
dass es so gar nicht wie die Abi-Zeit ist wenn es ums lernen geht.Es fiehl mir anfangs etwas schwer mich hinzusetzen und dann zu lernen.
Aber nun klappt das alles und muss auch getan werden,weil man wirklich sein Studium nicht mit der Abi-Zeit vergleichen sollte.
Meine zweite Erfahrung ist,
studenten die EGT studieren saufen viel.
Das habe ich auch an mir selber festgestellt.
Es ist eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein sehr interessantes Studium
Das Studium hat auf jeden Fall Zukunft und ist angesehen in der Jobwelt. Es ist interessant aufgebaut und macht Spaß. Jedoch ist die TH in Deutz schon veraltet und man könnte die Inhalte auch effektiver beibringen. Die Professoren machen im großen und ganzen einen guten Job und geben sich auch Mühe. Jedoch gibt es auch einige Ausnahmen, aber die gibt es ja bekanntlich überall. Die Studieninhalte selber sind auch interessant,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsträchtigster Studiengang
Der Studiengang befähigt zu einem der zukunftsträchtigsten Berufe unserer Zeit, dem Gebäudetechnik Ingenieur. Durch mehrere Wahlpflichtmodule lassen sich während des Studiums Zertifikate erlangen, welche sonst viel Geld kosten und Zeit benötigen. Ich habe z.B. den Kurs zum Energieberater an der TH Köln gemacht und bin TÜV geprüfter Qualitätsprüfer. Ersteres ist ein externer Lehrgang welcher an der TH stattfindet, der andere hingegen ist ein Wahlpflichtmodul (ist sehr einfach 1,... ist sicher).
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Inhalte und super Dozenten
Der Studiengang macht wirklich Spaß und der TGA-Bereich ist sehr abwechslungsreich. Gerade die erneuerbaren Energien, die nach und nach in vielen Gebäuden Einzug finden, sind schon toll in den Studiengang integriert. Das TH Gebäude selber ist leider in einem schlechten Zustand und stark renovierungsbedürftig. Dadurch ist die Lernumgebung natürlich nicht ganz optimal. Dennoch sind auch hier die vielen verschiedenen Laboratorien zu nennen in denen man während dem Studium schon super...Erfahrungsbericht weiterlesen
Über das ILU Portal finden sich alle Inhalte zu den jeweiligen Modulen und darüber oder per Email lassen sich die Dozenten auch jederzeit erreichen. In diesem findet auch je nach gewählten Studiengang die Anmeldung für die verschiedenen Module statt. Mit dem PSSO Portal sind auch die Klausuranmeldungen ganz einfach online umsetzbar.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter