Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Energie- und Gebäudetechnik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1405 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.0
Ario , 10.06.2025 - Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)
3.6
Flo , 27.05.2025 - Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)
3.9
Marc , 03.01.2025 - Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Ohne Strom bleibt der Kaffee kalt und das Abendessen roh. Solange Du in einem Haus wohnst und heizt, kommst Du nicht um die Energie- und Gebäudetechnik herum. Als Experte auf diesem Gebiet weißt Du, wie Du die Ressourcen Wasser, Wärme und Luft möglichst effizient nutzt. Und indem Du Dich für den Einsatz umweltfreundlicher Technologien entscheidest, prägst Du die Energielandschaft der Zukunft mit.

Interessiert? Dann ist ein Energie- und Gebäudetechnik Studium Deine Eintrittskarte, um beruflich eine aktive Rolle an der Spitze dieser Innovationen zu übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Klimafreundlichkeit zu leisten.

Energie- und Gebäudetechnik studieren

Alternative Studiengänge

Energie- und Gebäudetechnik
Bachelor of Engineering
Berufsakademie Riesa
Ingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Bremerhaven
Infoprofil
Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
Bachelor of Engineering
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Energie- und Gebäudetechnik
Bachelor of Engineering
Ostfalia Hochschule
Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Esslingen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Nicht wie die Abi Zeit

Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)

4.0

Meine Erfahrung ist,
dass es so gar nicht wie die Abi-Zeit ist wenn es ums lernen geht.Es fiehl mir anfangs etwas schwer mich hinzusetzen und dann zu lernen.
Aber nun klappt das alles und muss auch getan werden,weil man wirklich sein Studium nicht mit der Abi-Zeit vergleichen sollte.

Meine zweite Erfahrung ist,
studenten die EGT studieren saufen viel.
Das habe ich auch an mir selber festgestellt.
Es ist eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein sehr interessantes Studium

Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)

3.6

Das Studium hat auf jeden Fall Zukunft und ist angesehen in der Jobwelt. Es ist interessant aufgebaut und macht Spaß. Jedoch ist die TH in Deutz schon veraltet und man könnte die Inhalte auch effektiver beibringen. Die Professoren machen im großen und ganzen einen guten Job und geben sich auch Mühe. Jedoch gibt es auch einige Ausnahmen, aber die gibt es ja bekanntlich überall. Die Studieninhalte selber sind auch interessant,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsträchtigster Studiengang

Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)

3.9

Der Studiengang befähigt zu einem der zukunftsträchtigsten Berufe unserer Zeit, dem Gebäudetechnik Ingenieur. Durch mehrere Wahlpflichtmodule lassen sich während des Studiums Zertifikate erlangen, welche sonst viel Geld kosten und Zeit benötigen. Ich habe z.B. den Kurs zum Energieberater an der TH Köln gemacht und bin TÜV geprüfter Qualitätsprüfer. Ersteres ist ein externer Lehrgang welcher an der TH stattfindet, der andere hingegen ist ein Wahlpflichtmodul (ist sehr einfach 1,... ist sicher).
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannende Inhalte und super Dozenten

Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)

3.3

Der Studiengang macht wirklich Spaß und der TGA-Bereich ist sehr abwechslungsreich. Gerade die erneuerbaren Energien, die nach und nach in vielen Gebäuden Einzug finden, sind schon toll in den Studiengang integriert. Das TH Gebäude selber ist leider in einem schlechten Zustand und stark renovierungsbedürftig. Dadurch ist die Lernumgebung natürlich nicht ganz optimal. Dennoch sind auch hier die vielen verschiedenen Laboratorien zu nennen in denen man während dem Studium schon super...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 19
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 65 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024