TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
50968 Köln
TH Köln
Technische Hochschule Köln - University of Technology, Arts, Sciences
Hochschulprofil
Die Technische Hochschule Köln versteht sich als University of Technology, Arts, Sciences und ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 26.000 Studierende werden von rund 440 Professoren unterrichtet. Das Angebot der 11 Fakultäten und des Instituts für Tropentechnologie umfasst ca. 80 Studiengänge, jeweils etwa die Hälfte in Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Hinzugekommen sind im Herbst 2009 Angewandte Naturwissenschaften.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 88 Studiengänge
- Studierende
- 26.816 Studierende
- Professoren
- 440 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Köln
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 85%
- Viel Lauferei 8%
- Schlecht 7%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 61%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 8%
- Nein 29%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.532 Bewertungen von Studierenden
Ziemlich Mathe lästig
Ziemlich Mathe lastig aber ansonsten in Ordnung.
Es gibt paar Module die wegen Profs, die anstrengend sind.
Es gibt generell teilweise Interaktion mit den Studenten und das Essen in der Mensa ist eine 8-9/10.
Mehr hab ich auch nicht zu sagen deswegen danke für die Teilnahme
Breite inhaltliche Ausrichtung
Das Studium ist inhaltlich sehr breit ausgerichtet, viele Module fokussieren sich allerdings auf Kameratechnik und visuelle Medien. Audio fällt ziemlich hinten über, Informatik ist auf das Nötigste für Medien komprimiert. Das Studium kommt mit viel Eigenverantwortung, da spätere Projektsemester meist mehr fordern als gelehrt wurde.
Studieren passiert Zuhauses
Studieren ist nicht als der Akt des Zuhören bei den Vorlesungen zu verstehen. Studieren ist die Zeit, welche man außerhalb der Vorlesungen dafür nutzt um die Inhalte dieser aufzuarbeiten und zu verstehen. Bei uns kommen trotz dessen sehr lebendige Beispiele zum Einsatz, welche der Konstruktion von Inhalten dienen und diese mit der Realität verbinden. Es wird möglichst Papier gespart indem alle Dokumente online zur Verfügung gestellt werden. Die Lehrveranstaltungen sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anstrengend doch spaßig
Es ist sehr anstrengend und Mathe-Lastig macht jedoch richtig Spaß sobald man es versteht. Im Grundstudium ist es natürlich härter aber mit der Zeit sollte es besser werden. Die Dozenten sind alle korrekt und sind offen zu helfen und Fragen zu beantworten so wie die Fachschaft selbst.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Internationale Filmschule Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
3D Animation for Film & Games Master of Arts | 8 | 12 | 1 |
Digital Narratives Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Film Bachelor of Arts | 1 | 1 | 9 |
Film Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Serial Storytelling Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit KISD - Köln International School of Design
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Integrated Design Bachelor of Arts | 1 | 1 | 37 |
Integrated Design Research Master of Arts | 1 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Städtebau NRW Master of Science Infoprofil | 1 | 12 | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gender and Queer Studies Master of Arts | 1 | 12 | 7 |