Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1405 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

3.6
Alexander , 24.04.2025 - Bauingenieurwesen (M.Eng.)
3.3
Anonym , 01.02.2024 - Bauingenieurwesen (M.Eng.)
4.0
Emily , 01.02.2024 - Bauingenieurwesen (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Karlsruhe (Die HKA)
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Magdeburg-Stendal
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Darmstadt
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Wismar

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr schwer, aber fair

Bauingenieurwesen (M.Eng.)

3.6

Die ersten paar Semester sind Semester,die Leute aussortieren. Da sind echt ein paar Brecher dabei wie Mathe 1 und Mechanik. Danach wird es deutlich angewendet und man widmet sich nicht nur stumpfes auswendig lernen etc., sondern man wendet das Gelernt auch an. Die allermeisten schaffen das Studium nicht in Regelstudienzeit, das sollte man mitbedenken. Bauingenieurwesen ist halt auch einer der anspruchsvollsten Studiengänge und man entscheidet das nicht einfach so. Der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ingesamt zufrieden

Bauingenieurwesen (M.Eng.)

3.3

Die Studieninhalte bereiten einen gut auf das Arbeitsleben vor und die Dozenten lehren gut. Die Studierenden können in den Räumlichkeiten des Altbaus in Ruhe lernen und sich mit Lerngruppen zusammentreffen. Die Fachschaft der Fakultät ist motiviert und plant viele Veranstaltungen. Die digitale Ausstattung könnte jedoch verbessert werden.

Duales Studium

Bauingenieurwesen (M.Eng.)

4.0

Habe zeitlich zum Studium noch eine Ausbildung absolviert und die Uni passt sich gut den Abläufen der Ausbildung an. Alles ist im guten Einklang. Außerdem ist es ein entspannter Einstieg ins Studium, da die ersten beiden Semester in 4 aufgeteilt werden. Und somit hat man am Anfang weniger stress

Innovative Lösungen für nachhaltiges Bauen

Bauingenieurwesen (M.Eng.)

3.4

Insgesamt ist es dort vergleichsweise recht gut es gibt jedoch teilweise besonders im digitalen Raum Mängel. Die Dozenten sind insgesamt gut es gibt wie überall welche die ihren Job gut und schlecht machen. Die Studieninhalte gefallen mir es sind interessante Themen dabei und die Gestaltung des Lehrplans wird auch recht gut umgesetzt.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024