Produktion und Logistik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Produktion und Logistik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1507 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Leichter Studiengangwechsel
Ich bin von der FH Aachen an die TH Köln gewechselt. Der Wechsel hat sehr reibungslos geklappt und dank der Professoren konnte ich trotz bereits laufender Vorlesungen schnell den Anschluss finden. Die Studieninhalte sind sehr praxisorientiert, wodurch man nicht nur stupide auswendig lernt.
Überwiegend positive
Der Studiengang gefällt mir insgesamt sehr gut, da der Studiengang eine schöne Kombinatorik ist aus reinem BWL und zusätzlich technische Module. Die Organisation könnte an manchen Stellen ein wenig besser sein. Beispielsweise wäre es gut wenn Klausurpläne früher kommuniziert werden.
Gut zwischen Produktion und Logistik unterteilt
Oft sehr unorganisiert. Die Dozenten lesen nur vor, kann man auch eigentlich ein Selbststudium machen. Die Professoren sind zwar erreichbar aber oft kriegt man nicht die genauen Informationen. Die Gebäude und die Ausstattungen sind sehr veraltet und alt.
Noch nicht so viel
Die Grundlagen werden erst im späteren Semester vorgestellt.
Zunächst einmal wird das technische vorgestellt, danach geht es mit dem Projektmanagement weiter. Und zum Schluss wird dann näheres zur Produktion und Logistik eingegangen.
Während der Projektwoche im 1.Semester wurde ganz kurz tiefer in die Produktion und Logistik eines Unternehmens eingegangen.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter