Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Absolvent*innen des Master-Studiengangs Renewable Energy Management an der TH Köln sind Expert*innen für das Management von Energieressourcen und -technologien. Weltweit setzen sie ihr komplexes und breit gefächertes Wissen ein, um – zum Beispiel in der internationalen Projekt- und Entwicklungszusammenarbeit – den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals konstruktiv und zukunftsorientiert zu begegnen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Konzepte für erneuerbare Energiequellen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.

FAQs
Notendurchschnitt, erforderliche Dokumente, Bewerbungsfristen – Lesen Sie jetzt unsere FAQs und informieren Sie sich zu weiteren Details der Masterprogramme an der Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme.

Letzte Bewertungen

3.1
L. , 08.08.2023 - Renewable Energy Management (M.Sc.)
4.7
Leon , 09.05.2022 - Renewable Energy Management (M.Sc.)

Renewable Energy Management

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Das Masterprogramm REM dauert regulär vier Semester. Semester 1-3 finden in Köln statt. In dieser Zeit belegen die Studierenden grundlegende Module, die ihnen ein umfassendes Wissen über erneuerbare Energien, Wirtschaftsaspekte, Projektmanagement sowie den regionalen und institutionellen Rahmen vermitteln. Zusätzlich haben die Studierenden die Möglichkeit, aus Wahlmodulen zu wählen, die sich auf spezifische Themen im Management erneuerbarer Energien konzentrieren. Im vierten Semester steht die Masterarbeit im Vordergrund. Praktika und Forschungsaufenthalte, idealerweise in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen oder Unternehmen, fördern die praktische Ausrichtung der Masterarbeit.

Voraussetzungen

Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich, das einen wesentlichen Anteil relevanter Studieninhalte umfasst. Der Abschluss muss mindestens auf Bachelor-Niveau oder einem gleichwertigen Niveau einer staatlichen oder anerkannten Hochschule liegen und mit einer Gesamtnote von mindestens „befriedigend“ (3,0) bewertet sein. Zusätzlich ist ein Nachweis der studiengangsspezifischen Eignung erforderlich. Der Abschluss muss zum Zeitpunkt der Bewerbung vorliegen.

Unterrichtssprache ist Englisch. Daher müssen Englischkenntnisse nachgewiesen werden, und zwar durch eine der folgenden Qualifikationen:

- TOEFL ibt oder TOEFL ibt at home: 79 Points;
- IELTS Academic oder IELTS Indicator: Band 6.0;
- Cambridge ESOL: FCE.

Akzeptiert werden zudem Muttersprachler*innen sowie Bewerber*innen mit einer nachgewiesenen Hochschulzugangsberechtigung und Hochschulausbildung, die beide vollständig englischsprachig erworben wurden.
Ein TOEFL itp (institutional testing program) wird nicht akzeptiert.

Die Nachweise über die Englischkenntnisse dürfen nicht älter als 5 Jahre sein und müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung vorliegen.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Voraussetzungen

University degree
For admission to the Master's degree course in Renewable Energy Management, proof of a successfully completed university degree (at least a Bachelor's degree or equivalent degree from a state or state-recognized university) with a visible connection to the field of renewable energy management must be provided, in each case with an overall grade of at least “satisfactory (3.0)”.

IMPORTANT: The degree from the previous degree program must be available at the time of application.

Proof of English language skills

The language of instruction is exclusively English. Therefore, very good English language skills must be demonstrated. The following certificates will be accepted:

- TOEFL ibt or TOEFL ibt at home: 79 points;
- IELTS Academic or IELTS Indicator: Band 6.0;
- Cambridge ESOL: FCE.

Native speakers as well as a university entrance qualification and university education, both of which were obtained entirely in English, also count as proof.

IMPORTANT: A TOEFL itp (institutional testing program) is not accepted. Proof of English language proficiency must not be older than 5 years and must be available at the time of application.

Inhalte

Duration and place of study

The Master's degree course in Renewable Energy Management usually lasts four semesters. Semesters 1, 2 and 3 take place in Cologne. The fourth semester is dedicated to the master's thesis, addressing a present research or management problem. The thesis can be carried out in an African, Asian or Latin American country relevant to the student’s specialization, possibly a local institution or company guarantee the practical orientation of the master research.

Course structure

The master's program Renewable Energy Management consists of core modules with the aim of providing an overview on renewable energy, economics, project management and the regional and institutional context. In addition, participants select electives related to specific topics of renewable energy management. The fourth semester focuses on the preparation of a master thesis. Internships and research stays, if possible together with a local institution or company, support the practical orientation of the research.

Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Köln
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Zukunftsweisendes Management von Energieressourcen und -technologien

Abnehmende fossile Ressourcen, zunehmende Umweltbelastungen und der Klimawandel machen eine nachhaltige Energieversorgung immer wichtiger. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die technischen, sondern auch die sozioökonomischen Aspekte des Energiemanagements im Blick hat, leistet der Masterstudiengang Renewable Energy Management (REM) einen wichtigen Beitrag zum Management und zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien.

Quelle: Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme - TH Köln

Die Absolvent*innen der Studienprogramme an der Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme tragen zur Lösung regionaler Probleme in der nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals der UN bei. Sie sind als „Change Agents“ in der Lage, Konflikte zu erkennen und diese im Sinne einer positiven Veränderung konstruktiv zu lösen.

Studierende des Masterprogramms Renewable Energy Management sind nach ihrem Abschluss Expert*innen im Management erneuerbarer Energien. Ihr breit gefächertes Wissen, ihre Fähigkeit, vernetzt zu denken sowie ihre technischen, wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen setzen sie ein, um komplexe umwelt- und energiebezogene Probleme auf der ganzen Welt zu lösen.

Quelle: Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme - TH Köln

Zukunftsweisende Karrierechancen

Auf die Absolvent*innen warten ausgezeichnete Karrierechancen in der internationalen Projekt- und Entwicklungszusammenarbeit, in nationalen internationalen Unternehmen im expandierenden Geschäftszweig des Managements von Erneuerbaren Energien sowie Führungsverantwortung im öffentlichen und privaten Sektor. Darüber hinaus verschafft Ihnen der Masterabschluss Zugang zu einem Exzellenznetzwerk für das Management von Erneuerbaren Energien.

Quelle: Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme - TH Köln

Studienberatung
Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme
TH Köln
+49 (0)221 8275-4148

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Social-Web

Bewertungen filtern

Good master with international vibe

Renewable Energy Management (M.Sc.)

3.1

The 90% + of the student are international, which makes the study a very nice experience. Soon the master will have an Bachelor added, which will give the master long needed new resources, such as new professors, finances and student assistances. The general content is good. The only but is that in energy there is only one professor from the faculty, which is more technical and not management wise focussed.

Good experience with international connections

Renewable Energy Management (M.Sc.)

4.7

Many international Students from different countries with which you learn to work on project together + good Moduls to learn.
Professors are good, some a bit slow with grading the exams, but the exams are fair.
Can recommend it, you get a broad and specific knowledge.

The things I have gained knowledge about

Renewable Energy Management (M.Sc.)

Bericht archiviert

While studying this subject i have experienced a lot of fields related to energy management such as energy efficiency, power plant implementation etc. It helped me to broaden my outlook towards energy conservation. Look forward to make use of these experiences in real life in the future.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Headerbild 1: AdobeStock_135597447; Headerbild 2: Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme - TH Köln
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025