Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Wirtschaftsinformatik ist nicht bloß eine Kombination aus Programmierung und Marketing. Wirtschaftsinformatiker*innen erfassen die wirtschaftlichen Prozesse in einem Unternehmen und lösen Probleme mit Hilfe von IT-Anwendungen. Dazu müssen sie ganzheitlich denken und fachübergreifend im Team arbeiten können.

Jetzt online bewerben!
Du willst Dich zum Wintersemester auf den Studiengang bewerben? Das Portal ist jetzt geöffnet.

Letzte Bewertungen

4.0
David , 30.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.4
Narinj , 29.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.1
Erkam , 27.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.6
Diala , 25.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Damian , 16.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Vollzeit inkl. Praxissemester

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Bewertung
94% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
94%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Gummersbach, Köln

Am Campus Gummersbach kannst du:

  • in Ruhe und entspannt studieren
  • mit engem Kontakt zu deinen Professor*innen
  • und zu deinen Kommilitonen
  • mit Teamarbeit und kreativen Lernformaten, statt immer nur Hörsaal und Vorlesung
  • anwendungsbezogen, mit hohem Praxisbezug
  • in modernen, gut ausgestatteten Lern- und Arbeitsräumen
  • du wirst von uns professionell unterstützt, wenn du eine eigene Start-up-Idee umsetzen willst

Weitere Vorteile:

  • Nebenjobs in den regionalen Unternehmen, die eine Übernahme nach dem Studium anbieten und in ihrer Sparte Global Player sind
  • Professor*innen mit guten Kontakten zur heimischen Industrie, für praxisbezogene Lehrprojekte und Kontakte für Praktika und Abschlussarbeiten
  • beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Unsere Studiengänge schneiden in Hochschul- und CHE-Rankings gut ab

Bei uns läuft die Entwicklung von Soft- und Hardware zusammen: digitale Services und Produkte, digitalisierte Produktionsabläufe und ein verantwortungsvolles Handeln für die Gesellschaft.

Gutes logisches Denken und Spaß an Mathe sind genauso wichtig wie Interesse an (betriebs-)wirtschaftlichen Zusammenhängen. Kommunikationsstärke ist von Vorteil, um im Beruf Kund*innen technische Sachverhalte gut zu vermitteln. Selbstmotivation ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Studium – weil gute Lösungen nicht immer auf Anhieb in Sicht sind oder funktionieren.

Im Laufe des Studiums wirst du diese Fähigkeiten weiterentwickeln. Für den Studienerfolg ist es daher wichtig, wenn du Selbstmotivation, Eigenständigkeit und die Bereitschaft mitbringst, dich mit den Aufgabenstellungen und Themen intensiv auseinanderzusetzen.

Typische Tätigkeitsfelder sind Projektmanagement, Systemanalyse sowie Planung und Entwicklung von Anwendungssystemen, oder auch die Entwicklung von Systemarchitekturen und die Integration neuer IT-Systeme und Technologien in bestehende Systeme. Dazu kommen Marketing und Vertrieb, Beratung und Schulung.

Häufige Arbeitgeber*innen sind Softwareunternehmen und -hersteller, Unternehmen die IT-Anwendungen benötigen wie Banken, Versicherungen, Behörden, Handel, Industrie, Krankenhäuser, Netzbetreiber oder Online-Dienste, sowie Institutionen der Lehre und Forschung.

Wenn du deine fachlichen Kompetenzen vertiefen möchtest, kannst du bei uns einen Masterstudiengang aufnehmen, zum Beispiel:

Wirtschaftsinformatik

Studienberater
Johann Schaible
Prof. Dr.
TH Köln

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Digitales Studieren

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.0

Teile der Lernmodule nutzen das Flipped Classroom Konzept wodurch alle Inhalte Digital verfügbar sind und die Veranstaltungen nur für die Besprechung und Anwendung der Inhalte. Die Inhalte müssen fristgerecht im Selbststudium gelernt werden. Im Rahmen des Studiums gibt es in den meisten Modulen „Praktika“ die als Klausurvorleistungen absolviert werden müssen. Teilweise gibt es auch die Möglichkeit während des Semesters Punkte für die Klausuren zu sammeln um seine Note bei bestehen...Erfahrungsbericht weiterlesen

TH Köln aus der Sicht einer Studentin

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.4

Ich bin im 2. Semester meines Studiums. Bisher hatte ich keine schlechten Erfahrungen in meinem Unileben. Ich habe gute Freunde hier gefunden, mit denen wir gemeinsam Pläne machen. Die meisten Professoren sind freundlich und versuchen, so viel wie möglich zu helfen. Die Lerninhalte (Präsentationen, Vorlesungen) sind gut. Man besucht die Vorlesungen und Praktika, wodurch man das Wissen in den Praktika besser anwenden und sich besser merken kann, was man gelernt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine bisherigen Erfahrungen im Studium der Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.1

Das Studium der Wirtschaftsinformatik bietet eine spannende Kombination aus IT und BWL. Wichtig ist, dass man Freude am Programmieren hat, da viele Module Programmierkenntnisse voraussetzen und diese Fähigkeiten im späteren Beruf eine große Rolle spielen. Außerdem sollte man den Studiengang nicht unterschätzen: Neben technischem Verständnis sind auch analytisches Denken und Durchhaltevermögen gefragt, da die Inhalte oft komplex und anspruchsvoll sind. Bis jetzt hatte ich nur gute Erfahrungen mit den Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr interessant, viel Mathe, machbar

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.6

Sehr interessanter Studiengang mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Viel Aufwand dennoch gut machbar wenn man die richtige lernstrategie für sich entdeckt.
Die Erfahrung die ich mache die ich bisher noch nicht wo anderes so gesehen habe ist , dass bei manchen Modulen ein Praktikum notwendig ist was man bestehen muss , um für die richtige Prüfung zugelassen zu werden . Aber insgesamt eine gut organisierte Hochschule mit sehr netten Dozenten denen man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 20
  • 12
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 87 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025