Marketing-Management Digital (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Marketing-Management Digital" an der staatlichen "Technische Hochschule Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 758 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Praxisnaher Studiengang
Ich studiere aktuell im Master Marketing-Management Digital an der TH Augsburg und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Studiengang. Hier sind meine Eindrücke:
Direkte Anwendbarkeit im Job: Ich kann viele Inhalte sofort in meiner Werkstudententätigkeit umsetzen, was mir hilft, das Gelernte besser zu verankern und direkt in der Praxis zu testen.
Zeitgemäße Schwerpunkte: Der Studiengang greift relevante Themen auf wie digitales Konsumentenverhalten, datengetriebene Entscheidungen oder neue Technologien...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moderner Marketing-Master mit Praxisbezug
Nach meinem eher breit gefächerten Bachelor-Studiengang wollte ich mich im digitalen Marketing spezialisieren. Der Studiengang hat mich mit seinen Inhalten direkt überzeugt. Durch abwechslungsreiche Vorlesungen erhält man einen Einblick in alle wichtigen Bereiche des digitalen Marketings. Außerdem bekommt man von externen Dozenten von regionalen Agenturen einen direkten Einblick in die Praxis. Das wird noch mehr durch viele Projektarbeiten, die sich an der Praxis orientieren, verstärkt. Dieser enge Bezug zur Praxis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen finden in der Regel in Präsenz statt, in Ausnahmefällen ist je nach Dozent aber auch eine hybride Teilnahme per Zoom möglich.
Großes Angebot an kostenlosen Zugängen zu diversen Online-Bibliotheken und Datenbanken.
Praxisnaher Masterstudiengang
Der Masterstudiengang Marketing Management Digital überzeugt mich im Teilzeitmodell vor allem durch seine praxisnahen Inhalte, seinen besonders digitalen Fokus und der daraus resultierenden idealen Vorbereitung für den aktuellen Arbeitsmarkt!
In der Kommunikation mit den Dozierenden, sowie der Betreuung wird viel Wert auf Schnelligkeit und individuelle Unterstützung gelegt. Inhaltlich profitieren die Studierenden des MMD-Studiengangs besonders durch regelmäßige Praxisprojekte unter anderem auch in direkter Zusammenarbeit mit externen Firmen!
Ein weiterer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxis im Studium
Da ich meinen Bachelor an der Uni gemacht habe, wollte ich für den Master unbedingt an die Hochschule wechseln, um mehr praktische Einblicke gewinnen zu können. Damit wurde ich auch nicht enttäuscht: Die Kurse sind super interaktiv. Dozierende aus bekannten Unternehmen unterrichten und geben praktische Einblicke. Man kann nebenher Praxiserfahrungen in einem Werkstudentenjob erlangen, da das Teilzeitmodell des Studiums (Mo & Di sind immer frei) ausreichend Zeit und Flexibilität dafür...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter