Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - University of Applied Sciences
https://www.h-brs.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 33 Studiengänge
- Studierende
- 9.415 Studierende
- Professoren
- 151 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eine junge, forschungsstarke und dynamische Hochschule. Sie bietet rund 9.500 Studierenden in aktuell 39 Studiengängen ideale Möglichkeiten zum Lernen und Forschen.
Die Studierenden erwartet ein Studium, das ab dem ersten Semester auf die Praxis ausgerichtet ist. In der Forschung ist die H-BRS ganz vorne mit dabei. Bachelor- und Masterprogramme in englischer Sprache bereiten auf internationale Karrieren vor. Frauen studieren in den MINT-Fächer in einem begeisternden und fördernden Umfeld. Die 1995 gegründete Hochschule hat Standorte in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef.
Das Studienangebot reicht von Angewandten Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften über Informatik, Ingenieurwissenschaften, Nachhaltige Sozialpolitik und Technikjournalismus bis zu hin zu Start-up Development.
Ob kriminalistische Tatortarbeit, der Kampf gegen seltene Krankheiten, Umweltsicherheit, Robotik oder nachhaltige Ingenieurwissenschaften – wir stehen für die zukunftsträchtigen Themen.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0) 2241 865 699
Videogalerie
- Unser Angebot: Studieren in familiärer Atmosphäre
- Die Studiengänge: Studieren für den Fortschritt
- Regionale Vernetzung: Vom Studium direkt in den Job
- Leben in der Region: Viele Möglichkeiten, kurze Wege
- Unsere internationalen Partner: Weltweit zu Hause

An der H-BRS werden Studieninhalte in kleinen Gruppen vermittelt; eine persönliche Atmosphäre und individuelle Betreuung sind ein wesentlicher Bestandteil des Studienalltags an der technisch exzellent ausgestatteten Hochschule. Dass uns dies hervorragend gelingt, zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für angewandte Statistik (ISTAT) im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW: In puncto Studierendenzufriedenheit belegen wir in NRW vor allen anderen Fachhochschulen und Universitäten den ersten Platz.
Unseren engagierten Professorinnen und Professoren sowie allen Beschäftigten der Hochschule liegt Ihre Bildung am Herzen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich an der Hochschule wohlfühlen. Eine hochschuleigene Kita, ein Spielplatz auf dem Campus, zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote: Die H-BRS ist seit vielen Jahren eine familiengerechte Hochschule. Mit einer flexiblen Studienplanung helfen wir, Studium und Familie unter einen Hut zu bringen.
Quelle: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2022

Die H-BRS hat sich seit ihrer Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und vergrößert, tut dies noch und wird es auch weiterhin tun. Die Fachbereiche erweitern ihr Spektrum ständig durch neue, dem Bedarf angepasste Studiengänge. Es entstehen und entwickeln sich Institute, in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der H-BRS anwendungsorientiert und über die Grenzen der Fachbereiche hinweg forschen und lehren.
Viele unserer Studiengänge und Forschungsprojekte haben den Anspruch, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Wir wollen Sie befähigen, Sinnvolles zu bewirken. Das Rüstzeug dafür geben wir Ihnen mit.
Quelle: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2022

Was Sie hier lernen, wird am Arbeitsmarkt gebraucht und sehr gut angenommen. Wir bilden bewusst und gerne auf die Praxis bezogen und anwendungsorientiert aus. Daher gestalten erfahrene Praktiker die Studiengänge im ständigen Austausch mit regionalen Unternehmen.
Diese Vernetzung lässt unsere Studierenden schnell einen Praktikumsplatz, einen Nebenjob oder den Einstieg ins Berufsleben nach erfolgreichem Abschluss finden. Auf unserer hauseigenen Karrieremesse findet man zudem schnell Kontakt zu führenden Unternehmen aus der Region.
Quelle: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2022

Rheinbach, Hennef und Sankt Augustin sind keine Metropolen – dafür gibt es hier bezahlbare Wohnungen und eine klasse Umgebung.
Das Siebengebirge lockt nach draußen, Rhein und Sieg sind nicht nur im Sommer beliebte Ausflugsziele. Die kulturellen Angebote in Köln und Bonn, das Nachtleben der Großstadt oder die verträumten Kleinstädte Siegburg und Rheinbach bieten für jeden Geschmack etwas. Nicht zuletzt gelten die Rheinländer als offen und freundlich. Jeder Jeck ist hier anders und darf es auch gern sein – lassen Sie sich davon anstecken.
Wir sind sicher, Sie werden Land und Leute auf Dauer in Ihr Herz schließen.
Quelle: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2022

Mit Blick auf die sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes fördert die H-BRS intensiv Studienaufenthalte im Ausland. Schon für Studierende im Grundstudium sind die Summer Schools attraktiv, die auch von der Fördergesellschaft der Hochschule unterstützt werden. Wichtige Partner sind dabei die rund 90 ausländischen Hochschulen in etwa 40 Ländern weltweit.
Unser hochschuleigenes Sprachenzentrum bietet Kurse und Sprachtrainings zu zahlreichen Sprachen an. Das Erlernen mindestens einer Fremdsprache ist für unsere Studierenden obligatorisch, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Fachsprache.
Quelle: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2022
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 59%
- In den Ferien 10%
- Nein 31%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 77%
- Viel Lauferei 19%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 54%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Hochschule
-
Standort Sankt Augustin
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
+49 (0) 2241 865 699 -
Standort Hennef
Zum Steimelsberg 7
53773 Hennef
+49 (0) 30 13001 6611 -
Standort Rheinbach
von-Liebig-Straße 20
53359 Rheinbach
+49 (0)2241 865 598 -
Standort Digital Hub (Bonn)
Rheinwerkallee 6
53227 Bonn

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

525 Bewertungen von Studierenden
Empfehlenswert
Meine Erfahrungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sind ausschließlich positiv. Der Campus in Sankt Augustin ist Modern und gut ausgestattet. Die Dozenten sind größtenteils gut organisiert und sehr bemüht Wissen zu vermitteln. Die vor kurzem renovierte Bibliothek bietet zudem hervorragende Lernplätze.
Schlimmste Phase meines Lebens
Ich bin im 6. Semester dieses Studienganges und empfehle diese Uni NICHT weiter. Meine Freunde, die BWL woanders studierten, haben einfache Prüfungen und nicht nur trockene Vorlesungs- sondern auch Übungsstunden.
Hier wird man entweder gezwungen mit anderen Studenten zu arbeiten oder man kann komplett aufgeben, denn im Unterricht lernt man das für die Prüfungen notwendigste nicht.
Mathe im 1. Semester ist mit Abstand das schlimmste am schlechtesten organisierteste Fach, das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fast eine der besten Zeiten meines Lebens
An dieser Hochschule zu studieren erwies sich für mich, als eine der besten Zeiten meines Lebens.
Ich lernte die besten Leute kennen, hatte die coolsten Vorlesungen und Seminare, mit meinen Dozenten und Professoren ebenfalls enorm Glück. Schade, dass nach 1 1/2 Jahren Corona anfing und dadurch vieles nicht mehr möglich war.
Die Uni hatte ne gute Mensa und immer den Raum zur Entfaltung. Man konnte die Zeit mit Freunden genießen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hat sich angefühlt wie gymnasiale Oberstufe
Ich stehe nun am Ende meines Studiums und stelle fest, dass ich hier nichts gelernt habe. Wer visuelle Studieninhalte erwartet und sich erhofft viel kreativ zu produzieren, ist hier leider falsch. Hauptsächlich hangelt man sich voll Schulfach zu Schulfach. Von Biologie, über Physik, bis hin zu Elektrotechnik, ist alles dabei. Man kratzt aber überall nur an der Oberfläche und benötigt danach nichts mehr hiervon. Ein klassischer Fall von Bulimie-Lernen. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Analytische Chemie und Qualitätssicherung
Master of Science
|
4 |
Applied Biology
Bachelor of Science
|
37 |
Autonomous Systems
Master of Science
|
4 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
120 |
Biomedical Sciences
Master of Science
|
4 |
Controlling und Management
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
CSR & NGO-Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Cyber Security & Privacy
Bachelor of Science
Infoprofil
|
5 |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
20 |
Elektrotechnik
Master of Engineering
|
1 |
Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
39 |
Informatik
Master of Science
|
2 |
Innovations- und Informationsmanagement
Master of Science
|
4 |
International Business
Bachelor of Science
|
23 |
International Media Studies
Master of Arts
|
3 |
Marketing
Master of Science
|
5 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
30 |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
3 |
Materials Science and Sustainability Methods
Master of Science
|
2 |
Nachhaltige Chemie und Materialien
Bachelor of Science
Infoprofil
|
9 |
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Bachelor of Engineering
|
22 |
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Nachhaltige Sozialpolitik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
38 |
Naturwissenschaftliche Forensik
Bachelor of Science
|
25 |
Social Protection
Master of Science
|
1 |
Start-up Development
Master of Business Administration
Infoprofil
|
3 |
Technik- und Innovationskommunikation
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technikjournalismus
Bachelor of Science
|
16 |
Visual Computing & Games Technology
Master of Science
|
2 |
Visuelle Technikkommunikation
Bachelor of Science
|
27 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
23 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
47 |
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
|
6 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung Bachelor of Arts | 4 | 1 | 40 |