Studiengangdetails

Das Studium "Marketing-Management Digital" an der staatlichen "Technische Hochschule Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 757 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg

Letzte Bewertungen

5.0
Sofiia , 14.05.2025 - Marketing-Management Digital (M.A.)
4.6
Maxi , 26.04.2025 - Marketing-Management Digital (M.A.)
4.3
Vanessa , 24.04.2025 - Marketing-Management Digital (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Marketing Studium ist Deine Eintrittskarte in eine der abwechslungsreichsten Berufsbranchen. Als Absolvent dieses Studiengangs lernst Du, wie Du Kunden durch Werbetexte begeisterst und sie zum Kauf eines Produktes bewegst. Dabei ist Marketing längst mehr als Werbung. Du entwirfst unterschiedliche Vermarktungsstrategien, setzt diese um und wertest ihren Erfolg aus. Dein Arbeitsalltag orientiert sich an Deinem jeweiligen Auftrag und kann zwischen Schreibtisch, Konferenzraum und dem Set eines Werbedrehs stattfinden.

Marketing studieren

Alternative Studiengänge

BWL (Gründen - Führen - Steuern)
Bachelor of Science
TH Brandenburg
Brand & Marketing Management
Bachelor of Arts
Brand University of Applied Sciences
Sport Marketing und Management
Master of Science
Campus M University
Infoprofil
Design, Film & Marketing
Master of Arts
Hochschule Flensburg
Marketing und Digital Business
Bachelor of Science
FH Oberösterreich

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnaher Masterstudiengang

Marketing-Management Digital (M.A.)

4.3

Der Masterstudiengang Marketing Management Digital überzeugt mich im Teilzeitmodell vor allem durch seine praxisnahen Inhalte, seinen besonders digitalen Fokus und der daraus resultierenden idealen Vorbereitung für den aktuellen Arbeitsmarkt!

In der Kommunikation mit den Dozierenden, sowie der Betreuung wird viel Wert auf Schnelligkeit und individuelle Unterstützung gelegt. Inhaltlich profitieren die Studierenden des MMD-Studiengangs besonders durch regelmäßige Praxisprojekte unter anderem auch in direkter Zusammenarbeit mit externen Firmen!

Ein weiterer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxis im Studium

Marketing-Management Digital (M.A.)

4.4

Da ich meinen Bachelor an der Uni gemacht habe, wollte ich für den Master unbedingt an die Hochschule wechseln, um mehr praktische Einblicke gewinnen zu können. Damit wurde ich auch nicht enttäuscht: Die Kurse sind super interaktiv. Dozierende aus bekannten Unternehmen unterrichten und geben praktische Einblicke. Man kann nebenher Praxiserfahrungen in einem Werkstudentenjob erlangen, da das Teilzeitmodell des Studiums (Mo & Di sind immer frei) ausreichend Zeit und Flexibilität dafür...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnaher Studiengang

Marketing-Management Digital (M.A.)

4.4

Kontrastprogramm zu theoretischen Unistudiengängen. Jeder der keine Lust hat praxisferne Kommunikationsmodelle auswendiglernen ist hier richtig. Mit einer guten Mischung aus Digital, Wirtschaft, Marketingkanälen und Design erfüllt der Studiengang alle Checkboxen. Montag, Dienstag und meist Freitags bleiben Vorlesungsfrei, wodurch sich der Studiengang gut mit Teilzeit- oder Werkstudententätigkeiten kombinieren lässt. Fester Hochschulstudienplan mit wenig Flexibilität, da Seminare aufeinander aufbauen. Kleine Jahrgänge mit ca. 30 Studierenden, Seminarcharakter.

Tolles Marketing-Studium

Marketing-Management Digital (M.A.)

Bericht archiviert

Sehr menschliche und nette Professoren, die Inhalte sind sehr interessant und besonders gut gefällt mir die digitale Ausrichtung denn die wird man in der Zukunft brauchen, im Studium wird oft auf Präsentationen und Seminararbeiten gesetzt da dies einfach praxisnäher ist. Durch das Teilzeitmodell schaffe ich es meistens gut 2 Tage zu arbeiten, das Studium ist allerdings nicht zu unterschätzen.

  • 2
  • 14
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.9
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025