Studiengangdetails

Das Studium "Marketing und Electronic Business" an der staatlichen "FH Oberösterreich" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Steyr. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 381 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Steyr
Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Steyr

Letzte Bewertungen

4.1
Christin , 20.05.2023 - Marketing und Electronic Business (B.Sc.)
3.3
E. , 10.05.2023 - Marketing und Electronic Business (B.Sc.)
3.6
Katrin , 10.05.2023 - Marketing und Electronic Business (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Marketing Studium ist Deine Eintrittskarte in eine der abwechslungsreichsten Berufsbranchen. Als Absolvent dieses Studiengangs lernst Du, wie Du Kunden durch Werbetexte begeisterst und sie zum Kauf eines Produktes bewegst. Dabei ist Marketing längst mehr als Werbung. Du entwirfst unterschiedliche Vermarktungsstrategien, setzt diese um und wertest ihren Erfolg aus. Dein Arbeitsalltag orientiert sich an Deinem jeweiligen Auftrag und kann zwischen Schreibtisch, Konferenzraum und dem Set eines Werbedrehs stattfinden.

Marketing studieren

Alternative Studiengänge

Marketing
Master of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Marketing/Technische Betriebswirtschaftlehre
Bachelor of Science
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Marketing und Vertrieb
Master of Arts
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Automatisierung und Elektronikentwicklung
Bachelor of Engineering
Hochschule Nordhausen
Infoprofil
International Marketing
Bachelor of Arts
Karlshochschule
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studium für die Zukunft

Marketing und Electronic Business (B.Sc.)

4.1

Immer wieder hört man, dass Marketer im überfluss sind. Durch den großen Schwerpunkt auf E-Business und IT öffnet dieses Studium einem jedoch die Türen zu einer Vielzahl von anderen Job Möglichkeiten. Digitale Technologien und das Arbeiten mit den Ressourcen des Internets steht an erster Stelle. Diesen Studiengang in der Art gibt es kein zweites Mal und ist definitiv passend für die zukünftigen Arbeitsanforderungen.

Allumfassendes Studium

Marketing und Electronic Business (B.Sc.)

3.3

Lehrinhalte super ausgewählt, man bekommt von alles wichtige einen guten Einblick (von Informatik, Projekt- und Prozessmanagement bis Digital Marketing und Unternehmensführung - alles dabei).
Kann das Studium weiterempfehlen. Nette Professoren und schöner Campus.

Praxisorientierte Inhalte

Marketing und Electronic Business (B.Sc.)

3.6

Gute Vermittlung der Lehrinhalte, leider altmodisch was Sachen online angeht, interessante Projekte und LVAs, remote arbeiten leider so gut wie nie möglich, da darauf fast zur Gänze verzichtet wird, Organisation ist in Ordnung könnte verbessert werden.

Praxis to go!

Marketing und Electronic Business (B.Sc.)

4.3

Ich studiere MEB an der FH Steyr. Meine bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Abgesehen davon, dass airklich viel Stoff zu absolvieren ist, und manches auch am Anfang wenig Sinn ergibt bzw. man sich zu beginn doch oft fragt warum denn genau diese Lehrveranstaltung Teil des Studiums ist, ergibt alles nach der Zeit sinn. Ein wirklich toller Teil des Studiums, sind die Professoren die alle wirklich auch in der Branche tätig...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 19
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023