FH Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
FH Wiener Neustadt
Fachhochschule Wiener Neustadt
Hochschulprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 49 Studiengänge
- Studierende
- 4.373 Studierende
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 23%
- Viel Lauferei 54%
- Schlecht 23%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 78%
- In den Ferien 11%
- Nein 11%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 27%
- Nicht vorhanden 64%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
99 Bewertungen von Studierenden
Learning by doing
Wir lernen so wie wir dann auch Arbeiten, am Patienten. Durch viele Praktika und praktische Übungen fühle ich mich auf die Berufswelt optimal vorbereitet. Top Studium, welches sich am Anfang vielleicht schwer anhört, aber sehr viel Spaß macht! Ich würde es auf jeden Fall immer wieder weiter empfehlen.
Weites Spektrum über die Luft und Raumfahrt
Die Dozenten sind sehr kompetent und nahe zu den Studenten. Auf Fragen wird gut eingegangen und erklärt. Die Uni ist sehr Praxis orientiert was zum verstehen und das spätere Berufsleben sehr hilft.
Ich bin sehr begeistert auch von dem allgemeinen Uni leben. Die Mensa ist sehr gut und bietet viele Möglichkeiten. Seminar Räume und EDV Räume können auch zum lernen genutzt werden und sich sonst gibt es ausreichend Platz zum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Internationales Mindset
Das tollste ist wirklich, dass von jedem Kontinent Studierende da sind, und man sich mit ihnen über ihre Kultur usw austauschen kann.
Da das Studium englischsprachig ist, ist auch die Kommunikation untereinander englisch, und jeder kann englisch.
Dozenten gibt es sehr sehr gute aber auch sehr sehr schlechte, je nach Gegenstand.
(viel mit Maske "gearbeitet", oft auf remote gewechselt zB wenn ein corona Fall war ging die jeweilige Gruppe in distance learning)
remote learning über teams ging sehr gut (sie hatten aber auch vorher halbes Jahr Erfahrung als ich anfing)
selbst Prüfungen waren oft von daheim aus (mit 2 Kameras und etlichen Vorgaben um schummeln zu vermeiden).
Außen hui, innen ?
Grundsätzlich sind die Studieninhalte sehr spannend, zukunftsorientiert und innovativ. Es wird praxisnah unterrichtet mit vielen Projekten und Gruppenarbeiten, auch in Kontakt mit Kunden, von denen man viel lernen kann. Der Umgang war grundsätzlich sehr kollegial und wertschätzend.
Jedoch hat das Studium meiner Ansicht nach noch einige Baustellen:
-Dozenten waren nicht alle Experten und wenn doch oftmals nicht pädagogisch oder didaktisch geschult. Der Austausch fehlte in manchen LV sehr und Wissen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung