Business Information Systems (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Information Systems" an der staatlichen "Technische Hochschule Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 755 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Vertiefung vom Bachelor
Im Master werden Kenntnisse aus dem Bachelor vertieft. Besonders werden Themen aus einer anderen Perspektive beleuchtet und sehr detailliert gelehrt. Neue Kenntnisse in Programmieren werden jedoch nicht erlernt, können aber über Wahlpflichtfächer erlangt werden. Besonders gut gefallen hat mir das Modul „IT-Management“. Das Modul sowie das Fachwissen, das vermittelt wird, war zumindest für mich größtenteils neu. Mir hat insgesamt gefallen, dass man als Student sehr viel selbstständig sowie in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Umstellung des Namens
Die Hochschule Augsburg wurde zur technischen Hochschule Augsburg und funktioniert seit dem in der Organisation nicht mehr wirklich. Für Studierende ist es schwierig die richtigen Ansprechpartner zu finden und von diesen auch eine fristgerechte Antwort zu erhalten, wenn Studierende Fristen einhalten müssen und dafür Informationen benötigen.
Dozenten sind mal so mal so dementsprechend auch die Lehrveranstaltungen. Der angebotene Praxisbezug wird sehr gut geleistet auf verschiedene Wegen und macht es somit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kompaktes Masterprogramm mit viel Freiraum
Ich habe an der selben Hochschule WInformatik im Bachelor studiert und wollte diesen Vertiefen. Für Leute, die aus anderen Hochschulen kommen kann der Master ziemlich Interessant sein. In meinem Fall war es eine Wiederholung vom Bachelorstoff (gemeint sind hier Pflichtfächer). Der Master dauert nur 3 Semester und es gibt die Möglichkeit, das Programm mit freiwilligen Wahlpflichtfächer zu gestalten, indem man aus einem Pool von Fächern aus den Bereichen IT Management,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang
Der Studiengang BIS war an sich eine guter Studiengang, jedoch war die Wahl der Module sehr eingeschränkt. Sehr Management lastig, was mir zu gute kam da ich zuvor Informatik studiert hatte. Die Professoren sind gut und die Lerninhalte werden gut vermittelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter