Kurzbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Studium?
Die Zukunft ist digital - gestalte sie mit!
Die Wirtschaftsinformatik verbindet als fächerübergreifender Studiengang die Inhalte der BWL und Informatik. An der Schnittstelle zwischen diesen beiden Fächern beschäftigt sich die WI mit dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen und Verwaltungen.
Unser Studiengang bietet dir spannende Lehrveranstaltungen und zahlreiche Praxismöglichkeiten, um die digitale Transformation der Zukunft mitzugestalten!
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern in Vollzeit und wird mit dem “Bachelor of Science” abgeschlossen.
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit
6 Semester
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
Das Studium ist in die 5 Bereiche Wirtschaftsinformatik, Informatik, Quantitative Methoden, BWL und VWL & Recht unterteilt. In jedem Bereich sind Module zu belegen, die sich wiederum aus Vorlesungen, Übungen, Tutorien oder Softskills-Schulungen zusammensetzen. Übungen und Praktika am Rechner sowie projektorientiertes Arbeiten sind daher wichtige und integrale Bestandteile des Studiums der Wirtschaftsinformatik.
Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung (d.h. die allgemeine Hochschulreife/Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkanntes Zeugnis) bestehen keine weiteren Voraussetzungen für die Bewerbung zum Bachelorstudiengang.
Wünschenswerte Qualifikationen für das Bachelorstudium sind:
- Aufgeschlossenheit für informationstechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Fundierte Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie grundlegende PC- und Office-Kenntnisse
- Zur Aufbesserung der mathematischen Kenntnisse können zu Beginn des Studiums Vorkurse und Brückenkurse belegt werden
- Programmiervorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber sicher auch nicht von Nachteil.
Das Bachelorstudium im Fach Wirtschaftsinformatik kannst du an der WWU Münster jeweils nur zum Wintersemester beginnen. Deine Bewerbung musst du spätestens bis zum 15. Juli über Hochschulstart und das Online-Bewerbungsportal der WWU Münster eingereicht haben.
Bewertung
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Münster
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
- Warum sollte ich Wirtschaftsinformatik in Münster studieren?
- Was lerne ich im WI-Studium?
- Auslands- und Praxismöglichkeiten
- Münster als Studierendenstadt
- Perspektiven
- Renommee: Im CHE-Hochschulranking steht Münsters Wirtschaftsinformatik seit Jahren unangefochten auf dem ersten Platz im Vergleich deutscher Wirtschaftsinformatik-Studiengänge.
- Zusammenspiel von Theorie und Praxis: Unsere Lehrveranstaltungen vermitteln grundlegende Konzepte der Wirtschaftsinformatik und orientieren sich dabei stets an aktuellen Entwicklungen im Forschungs- und Berufsfeld der WI. Darüber hinaus stellen wir in Vorlesungen und Seminaren immer praktischen Anwendungsbezug her, um dich bestmöglich für deinen späteren Job auszubilden und zu qualifizieren.
Quelle: Uni Münster
- Das Beste aus zwei Welten! Als Wirtschaftsinformatiker*in entwickelst du nicht nur Anwendungsprogramme, sondern bringst sie auch zum Einsatz und bist an Prozessoptimierungen beteiligt. Das Besondere am Wirtschaftsinformatik-Studium: Du kennst dich mit Funktionen und Prozessen in Unternehmen aus und gleichzeitig weißt du zudem über Möglichkeiten und Problemlösungstechniken der Informatik Bescheid.
- Wir bieten dir nicht nur Vorlesungen mit aktuellen Inhalten an, im Rahmen unserer (Projekt-)Seminare erhältst du darüber hinaus Einblicke in die Berufspraxis von Unternehmen. Über unser breites Spektrum an Angeboten von Lehrveranstaltungen kannst du dich in die Themen einarbeiten, die dich am meisten interessieren.
Quelle: Uni Münster
Unser Studiengang an der WWU Münster bietet dir viele Möglichkeiten, einen Teil deines Studiums im Ausland zu verbringen. Wir haben etablierte Partnerschaften mit mit mehr als 100 renommierten Universitäten weltweit. Durch unser Austauschabkommen kannst du dein Auslandssemester einfach organisieren und absolvieren.
Wir bieten unseren Studierenden zudem auf vielfältige Weise Kontakt zu potenziellen späteren Arbeitgebern in verschiedensten Branchen. Durch Gastvorträge, Exkursionen und eine enge Zusammenarbeit in Projektseminaren sind Unternehmen immer wieder in die Lehre eingebunden. Über ein Praktikum oder eine Stelle als studentische Hilfskraft kannst du bereits während des Studiums Praxisluft schnuppern.
Quelle: Uni Münster
Wer an Münster denkt, hat sofort viele junge Leute und jede Menge Fahrräder im Kopf. Kein Wunder, denn die Stadt im Norden Nordrhein-Westfalens ist die Fahrradmetropole in Deutschland und eine der bekanntesten Studierendenstädte. Dementsprechend vielfältig sind die Angebote, die die Stadt jungen Menschen bietet: Neben einem breiten Kultur- und Sportangebot, gibt es hier viele weitere Freizeitmöglichkeiten.
Ein buntes Angebot an Cafés, Bars, Clubs, Discos, Musikveranstaltungen und Kinos sorgt zudem dafür, dass neben deinem Studium auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt. Ein weiterer Vorteil in Münster: Egal wohin man will, mit dem Fahrrad kommt man schnell hin.
Quelle: Uni Münster
Die Digitalisierung ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft präsent und erfordert die Expertise von Wirtschaftsinformatiker*innen.
Im Anschluss an den Bachelorstudiengang kannst du dein Studium mit unserem “Master of Science in Information Systems” fortführen. Dabei kannst du erlernte Konzepte vertiefen und erweitern und dich je nach deinen Interessen spezialisieren.
Der Job-Markt rund um die WI boomt und Wirtschaftsinformatiker*innen sind in allen Unternehmen und Branchen gefragt. Mit unserem Studiengang vermitteln wir dir alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse auf theoretischer und praktischer Ebene.
Quelle: Uni Münster
Videogalerie

Zentrale Studienberatung
Uni Münster
+49 (0)251 83-20002
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

AACSB akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr entspanntes Studium
Ein sehr gut durchgeplantes und auf Gruppenarbeit ausgelegtes Studium. Durch Gruppenabgaben und ähnliches wird Teamarbeit gefördert und man kann das studium gut bewältigen auch wenn man einzelne Themen nicht gut kann. Die Professoren sind immer gut erreichbar sodass ich mir die hohe Durchfallquote bis heute nicht erklären kann. Man lernt alle bereiche der WI kennen und geht tief in die Bereiche Programmierung und Wirtschaftslehre ein. Solange man nebenbei ein wenig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich bin nur für die Klausuren in Münster den Rest kann ich vollständig Digital machen.
Sehr solider Studiengang
Mir gefällt das WI Studium an der WWU. Nahezu alle Lehrinhalte sind seit Corona im Hybrid Modus erreichbar und werden größtenteils gut beigebracht, wobei Selbststudium natürlich auch essenziell ist. Ich würde mir jedoch an einigen Stellen noch etwas mehr Praxisbezug wünschen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Gut, fast alles wird gestreamed oder aufgenommen. PCs sind jedoch etwas veraltet.
Never give up !
Auch wenn das erste und zweite Studienjahr etwas anspruchsvoller ist für viele, sind dennoch alle Klausuren machbar! Die Dozenten sind meistens sehr gut im erklären und helfen wo sie können. Die einzigen Kurse die nicht so stark sind, sind Daten&Wahrscheinlichkeiten und Operations Research. Das liegt jedoch eher an dem Stoff als an den Dozenten.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Uni ist ganz ok aufgestellt, jedoch nichts besonderes was super ist.
Interessant aber Anspruchsvoll
Als eher durchschnittlicher Schüler hatte ich am Anfang große Probleme da vor allem im ersten Semester an Komplexität in den Modulen Mathe und Informatik nicht gespart wird. Die Studieninhalte sind extrem spannend jedoch werden sie von den Profs trocken und unnötig schwer rübergebracht. Ein guter Ausgleich sind die Tutorien die das komplette Gegenteil zu den Vorlesungen sind. Insgesamt eine 8/10.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sehr gut. Die Uni Münster hat in meinen Augen eine gute synergie zwischen Präsenz Veranstaltungen und dem Angebot verpassten Stoff digital nachzuholen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Münster
Uni Münster
Schlossplatz 2
48149 Münster
Vollzeitstudium
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
kleines Bild: tombophoto
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023