Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1627 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Informatik mit zusätzlichem Wirtschaftswissen
Der Studienschwerpunkt liegt in Kiel im Informatikbereich. Hier besucht man die selben Grundmodule wie im Informatikstudium. Zusätzlich sind Informatikmodule zu besuchen, welche wirtschaftlich orientiert sind. Ein Beispiel ist das Modul "Einführung in Operations Research", in welchem Algorithmen für die Lösung von (wirtschaftlichen) Optimierungsproblemen behandelt werden. Darüber hinaus kann man sich entweder im Bereich BWL oder VWL profilieren, wobei man in beiden Teilen einige Module auswählen kann. Wenn man ein Informatikstudium möchte, in welchem zusätzlich grundlegende Wirtschaftskenntnisse vermittelt werden, für den wäre Wirtschaftsinformatik an der CAU Kiel etwas.
Teilweise nette Dozenten und gute Inhalte
Ich habe die Erfahrung gemalt, dass einige Dozenten sehr nett und locker sind, während man bei anderen einfach nur schreiend davon laufen wollte. Kompetent waren sie aber alle.
Nichtsdestotrotz hat mir das Studium bisher dennoch viel Spaß gemacht und ich habe auch viel gelernt, was ich später im Beruf gebrauchen kann.
Natürlich gibt es immer Fächer, die einem eher liegen als andere, aber es sind keine unmöglichen Fächer dabei.
Ausstattung und Dozenten nicht angemessen
Für einen hoch technischen und zukunftsweisenden Studiengang gehen die Dozenten nicht mit der Zeit. Auch die Ausstattung und Organisation sind ausbaufähig. Lichtblick stellt die Uni an sich dar. Auch Die Studieninhalte sind passend und lehrreich gewählt worden.
Oftmals Unterschätzung des Inhaltes
Sehr oft wird das Studium mathematisch sowieso logisch unterschätzt. Man sollte sich im Klaren sein das man logisch sehr gefordert wird es jedoch mit viel Fleiß und Verständnis zu meistern ist. Versucht dabei zu sein denn der Anfang ist oftmals hart später gewohnt man sich an das ganze.
Wenn man ein Winner ist
Bisher bin ich sehr zufrieden mit diesem Studiengang. Er bringt viel Abwechslung mit sich und hällt einen auf Trab. Der programmier Anteil ist nicht immer so einfach, wie es einem gesagt wird. Man muss auch gleich alle Vokabeln wissen, da man bei jeder Übung zu einem Testat gerufen werden kann. Pro Semester hat man 3 Testate mit je 2 Versuchen. Dass gabze läuft so ab, dass man den Code seiner letzten Serie erklären soll. Ab und zu wird dann eine Frage in den Raum geschmissen. Wenn man nicht alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll
Das Studium ist wirklich nichts für Leute die gerne Freizeit haben. Manche Module nehmen wirklich dein ganzes Leben ein, also muss man ehrlich Spaß daran haben, sobald man seinen Spaß gefunden hat ist der Studiengang durchaus einer der besten, die man studieren kann. Die Kommilitonen sind alle nett und durch eine geringe Anzahl an studienteilnehmern kennt man alle. Die Berufsaussichten sind sehr gut und man kann sich nach den ersten gemeisterten hürden nicht beklagen, aber Achtung es ist nichts für schwache nerven, denn als informatiker darf man nicht an problemen verzweifeln, sondern muss sie lösen können. Der Anspruch ist sehr hoch. Die Bwl bezogene seite ist dann eine sehr gute auslastung und ermöglicht auch abwechslungsreiche Einblicke.
Ein Studium mit durchwachsenen Inhalten
Die Prüfungsordnung des Studiengangs wird im Jahrestakt geändert. Jeder Jahrgang hat andere Studieninhalte. Es gibt kaum Möglichkeiten nach eigenen Interessen zu wählen. Die Professoren in den Modulen der Wirtschaftsinformatik sind zwar hilfsbereit, doch nicht in der Lage Inhalte zu vermitteln. In nicht einer Veranstaltung des Bereiches Wirtschaftsinformatik, außer Operations Research, habe ich etwas gelernt.
Der Informatik-Teil des Studiums ist knackig, aber größtenteils interessant und re...Erfahrungsbericht weiterlesen
Entwicklungsphase
Das Studium der Wirtschaftsinformatik ist noch in der Entwicklungsphase. Leider wird jedes Jahr sie Fächer inhaltlich sowohl auch komplett gegen andere Fächer ausgetauscht, so dass am Ende des Studium fast jeder Student unterschiedliche Fächer absolviert hat. Jedoch macht es trotz des vielen Wechsels , eine Menge Spaß in die Materie heran geführt zu werden und vieles neues zu entdecken.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter