Kurzbeschreibung
Die Welt wird immer digitaler, innovativer und internationaler. Wir bieten Ihnen ein zukunftsorientiertes Masterstudium (M. Eng.) mit einer durchdachten Mischung aus Medien, Technologie und Management. In einem persönlichen Umfeld mit viel Praxisbezug erwerben Sie ingenieur- und projektmanagementbezogene Kenntnisse sowie Fähigkeiten, die Sie optimal auf Ihren Berufseinstieg als Medieningenieur vorbereiten. Individuelle Schwerpunkte können Sie mit Wahlfächern setzen.
Unsere Vorteile:
- Anwendungsorientierte Lehre durch Real Projects mit Industrieunternehmen
- Kompetenzen in den Bereichen Medienmanagement, Marketing, Unternehmensführung, neue Technologien und ingenieurwissenschaftlichen Methoden
- Hervorragendes Netzwerk aus Unternehmen und internationalen Partnerhochschulen
- Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole München mit hoher Lebensqualität
Studiengangdetails
Zulassungsvoraussetzungen:
- Der Master „Media Technology & Management“ ist zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfordert eine Absolventenbestätigung mit Gesamtnote bis zum 15.08. (Wintersemester) bzw. 17.02. (Sommersemester), das Zeugnis kann nachgereicht werden.
- Abgeschlossenes Studium (mind. 180 ECTS, 6 Semester) mit Schwerpunkt in Medien-/Drucktechnik oder verwandten Bereichen an einer deutschen Hochschule oder gleichwertig.
- Nachweis eines praktischen Studiensemesters oder 18 Wochen einschlägiger praktischer Tätigkeit außerhalb einer Hochschule. Bei fehlendem Nachweis einer Berufspraxis, ist nach näherer Festlegung der Prüfungskommission vor dem Studieneintritt ein einschlägiges Praktikum im Umfang von mindestens 18 Wochen zu absolvieren.
- Ausländische Bewerber müssen gute Deutschkenntnisse nachweisen (z. B. DSH Stufe 2 oder TestDaF TDN4 in allen Bereichen). Der Nachweis gilt ebenfalls als erbracht, wenn ein erfolgreicher Abschluss einer deutschsprachigen Ausbildung an einer höheren Schule oder an einer Hochschule nachgewiesen wird.
Zulassungsmodus:
- Zulassungsbeschränkt
- Die Zulassung der Studienbewerberinnen und Studienbewerber erfolgt gemäß der Satzung der Hochschule für angewandte Wissenschaften München über die Vergabe von Studienplätzen in zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen in der jeweils geltenden Fassung.
Studienmodelle
Unser breit aufgestelltes Netzwerk von Professoren und Lehrbeauftragten arbeitet mit Ihnen in den Bereichen Medien, Technologie und Management zusammen. Durch diverse Kooperationen mit Industrieunternehmen und die Projekte in Kleingruppen können Sie Ihre technischen und persönlichen Skills weiterentwickeln. Dabei bestimmen Sie mit der Auswahl der Wahlpflichtfächer, in welchen Fachbereichen Sie Schwerpunkte legen möchten, z. B. in Unternehmensführung, Medientechnik, Projektmanagement oder ingenieurwissenschaftlichen Methoden.
Quelle: HM - Hochschule München
Die Absolventen arbeiten als hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte nach dem Studium als
- Ingenieur in der Medien- und Printindustrie
- Fachspezialist für komplexe und nachhaltige Entwicklungs- und Optimierungsprojekte
- Entwickler für branchenspezifische Produkte und neue Technologien
- Expert für Management und Marketing
- „Motor und Kopf“ für Strategie und Entwicklung von Unternehmen und Produkten
Quelle: HM - Hochschule München
Partnerhochschulen des Studiengangs*:
- Kaunas University of Applied Sciences, Litauen
- ISEC, Lissabon, Portugal – in Vorbereitung
Partnerhochschulen der Fakultät *:
- Universitá degli Studi di Bologna, Italien
- ISEC, Lissabon, Portugal
- UPB, Bukarest
Ausgewählte Partnerhochschulen der HM *:
- California Polytechnic State University, USA
- International Burch University, Sarajevo, BIH
- Clemson University, South Carolina, USA
* Kein Anspruch auf einen Platz, Plätze nach Verfügbarkeit.
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Ein hervorragender, praxisorientierter Studiengang
Ich studiere derzeit im Master Media Technology and Management und bin äußerst zufrieden mit den Lerninhalten, dem Aufbau des Studiums und den Professor:innen. Der Studiengang bietet Vertiefungen in den verschiedenen Bereichen - sei es kreativ oder technisch. Zudem sind die Professor:innen sehr bemüht, ihre Inhalte so auszurichten, dass sie im Berufsleben angewandt werden können. Das Angebot an Partnerhochschulen in Europa könnte etwas umfassender sein, jedoch wird daran bereits gearbeitet. Besonders...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Wahlpflichtfächer
Man kann den Master durch die vielen Wahlfächer relativ individuell gestalten, was für mich der Grund war, mich für diesen Master zu entscheiden. Allerdings finde ich, dass die Vorlesungen je nach Dozent manchmal etwas mehr die Studenten mit einbeziehen könnten.
Praxisorientierter Studiengang
Das Studium ist sehr praxisorientiert, man arbeitet oft an Projekten in Kleingruppen. Die Themen sind vielfältig und man kann sich durch Wahlpflichtfächer spezialisieren. Wer Interesse an einem Job im Projektmanagement, im Marketing oder in der Medienbranche hat, ist hier gut aufgehoben.
Individuelles Masterstudium im Medienbereich
Der Studiengang Media Technology and Management hat mir besonders durch die kleinen Gruppen sehr geholfen. Die enge Zusammenarbeit mit Dozenten und Kommilitonen ermöglichte eine tiefgehende und individuelle Betreuung. Die praxisnahen Projekte und modern ausgestatteten Labore förderten meine Kreativität und innovatives Denken. Insgesamt fühle ich mich bestens auf meine Karriere in der Medienbranche vorbereitet.
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort München
Hochschule München
Lothstr. 34
80335 München
VollzeitstudiumStudium mit vertiefter Praxis