HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
www.hdm-stuttgart.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studierende
- 5.500 Studierende
- Professoren
- 142 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1903
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule der Medien (HdM) bildet als staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit fast 30 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen Spezialisten und Allrounder für die Medienwelt aus. Hier studieren die Medienprofis von morgen!
Das Studienangebot unter einem Dach ist europaweit einzigartig. Theorie läuft an der HdM nie ohne Praxis: So ergänzen spannende Praxisprojekte in den Laboren oder in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen die theoretische Grundlagen, Lehrveranstaltungen oder die wissenschaftlichen Vorlesungen. Ein praktisches Studiensemester zählt zum Bachelorstudium und unterstreicht dessen Praxisbezug.
Die Professoren und Dozenten der HdM haben nicht nur eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, sondern verfügen zudem über mehrere Jahre erfolgreiche und fundierte Berufserfahrung in oder mit den Medien. An der HdM ein Studienfach wählen heißt, beim Original der Medienhochschule zu studieren.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Die Hochschule der Medien ist eine Campushochschule, alle Gebäude und Einrichtungen liegen direkt nebeneinander, in Sichtweite der Mensa und Wohnheime. Die HdM bietet eine eigene Lehrredaktion, verschiedene Forschungsinstitute, darunter ein Gamesinstitut,das Usability Labor, das Corporate Communications Lab und das Institut für digitale Ethik. Neben hochmodernen Computerlaboren sowie einem bestens aufgestellten Maschinenpark im Bereich Druck- und Verpackungstechnik, zwei Tonstudios, einem Fernseh-, einFilmstudio und einem VFX-Studio hat das Hochschulradio Stuttgart (horads 88,6) sein Sendestudio in den Räumen der HdM. An der HdM herrscht eine sehr persönliche Atmosphäre - überfüllte Hörsäle und überbuchte Lehrveranstaltungen sind hier fremd.
Quelle: HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Die HdM bildet eine große Bandbreite an Medienbereichen ab: von den Printmedien bis zu den elektronischen Medien, von der Medientheorie bis zur Medienproduktion, von der Mediengestaltung bis zur Entwicklung, Steuerung und Vermarktung medialisierter Anwendungen in allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Internationalität wird an der HdM groß geschrieben: Neben eines deutsch-chinesischen Studiengangs und einem englischsprachigen Studiengang verfügt die Hochschule über ein eigenes Sprachenzentrum und Kooperationen mit 123 Partnerinstitutionen in 44 Ländern weltweit. Ca. 5.500 junge Menschen studieren derzeit an der HdM in modernen Hörsälen, Laboren und Studios, an der Druckmaschine oder hinter der Kamera. Am Ende ihres Studiums sind HdM-Studenten Profis in ihrer Fachdisziplin.
Quelle: HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Hoch über dem Talkessel und am Rande der Stadt Stuttgart liegt die HdM. Als Landeshauptstadt hat Stuttgart einiges zu bieten und ist ein attraktiver Ort zum Leben und Studieren. Viele lokal ansässige Unternehmen und Einrichtungen bieten attraktive Arbeitsplätze in der Industrie, im Dienstleistungs- und im Mediensektor. Die HdM liegt mitten auf dem Stuttgarter Universitätsgelände im Stadtteil Vaihingen, nur drei S-Bahn-Stationen vom Stadtzentrum entfernt. In direkter Nachbarschaft befinden sich die Mensa, Wohnheime und Forschungsinstitute.
Quelle: HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 78%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 30%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 14%
- Nein 28%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Stuttgart
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
710 Bewertungen von Studierenden
Interessantes Studium mit UX/UI Fokus
Ich studiere Infodesign jetzt seit knapp zwei Jahren und bin insgesamt zufrieden. Die HdM ist eine schöne Hochschule und die Wahlmöglichkeiten vielseitig. Wer einen sehr kreativen Studiuengang sucht ist hier jedoch nicht bedient. Ja, es gibt Kurse in denen man sich kreativ ausleben kann. Diese sind jedoch gering und oft aufgrund der hohen Nachfrage schwer zu bekommen. Zentral sind in diesen Studiengang UX-zentrierte Veranstaltungen, auch Programmieren ist in den ersten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kreativer als man denkt!
Ich war am Anfang echt skeptisch weil ich dachte Wirtschaftsinformatik wär einfach nur trocken und voll viel Mathe und Technik. Aber das Studium hat mich echt überrascht. Durch den Teil mit den digitalen Medien hat man auch voll viele kreative Fächer. Ich hätt nie gedacht dass ich mal Designs mit Figma mache oder User Experience Sachen lerne. Klar gibts auch programmieren und theoretische Inhalte aber genau der Mix macht’s irgendwie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig aber auch Trocken
Die technischen Möglichkeiten und gelieferte Endprodukte sind unglaublich qualitativ hochwertig. Man muss gerade im Grundstudium aber auch wirklich trockenes Auswendiglernen in Kauf nehmen und nicht jeder Dozent gestaltet das dementsprechend schön. Man muss sich den ganzen B.Eng. halt verdienen.
An sich top
Manche studieninhalte gehen zuuu sehr in die richtung it. Obwohl das nie irgendwo geschrieben steht. aber sonst echt top. Meisten dozenten sehr nett. Aber ein paar spezielle gibt es wie immer schon. Ausstattung top. Die projekte die man macht auch spannend.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Graduate Campus Hochschule Aalen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien Master of Engineering | 8 | 12 | 1 |