Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "HM - Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1468 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Interessantes, vielseitiges Studium
Ich studiere mittlerweile im letzten Bachelorsemester und kann aus Erfahrung sagen, dass das Studium echt Spaß macht. Klar gibt es die ein oder anderen Fächer die einem nicht so liegen aber durch die beißt man sich auch durch. Die Vorlesungen sind meist interessant gestaltet und die Professoren offen gegenüber den Studenten bezüglich Fragen. Auch werden oft Exkursionen oder andere Lehrübungen angeboten, um das Wissen Praxisnah zu vermitteln.
Anspruchsvoll aber man kommt mit viel Wissen raus
Es ist ein Studiengang für den man sehr viel Zeit investieren sollte (am meisten in den ersten zwei Semestern), jedoch lernt man dadurch Disziplin und man lernt viele coole Leute kennen, die immer bereit sind einander zu helfen! So kann man immer einige Leute zum Lernen finden und man ist nicht den ganzen Tag alleine am Lernen.
An der Hochschule München gefällt es mir sehr gut, da ich zuerst diesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Vorlesungen
Die Vorlesungen sind interessant aber auch anspruchsvoll, dies liegt aber vorallem am Studiengang. Die Hochschule selber isg ebenfalls gut. Teilweise ein bisschen veraltet wird aber von Zeit zu Zeit besser.
Sehr gute Professoren die auch außerhalb der Vorlesungen ansprechbar sind.
Vielfältig
Sehr breitgefächerter Studiengang in dem man viele verschiedene Fachgebiete (Statik/ techn. Mechanik, Bauphysik, Wasserbau, Holzbau, Stahlbau, Bauproduktionsplanung, Massivbau, Informatik, CAD, ...) kennenlernt. Das ermöglicht einem eine Vielzahl an verschiedener Berufe ausüben zu können. Sehr interessanter und auch sehr gut praktisch veranschaulichter Studiengang. Ist sehr zu empfehlen:).
Alle Unterlagen zum Studium können einfach online heruntergeladen werden und sind somit überall, jeder Zeit gut aufrufbar.
Die Professoren sind digital auch sehr fit und antworten meist sehr schnell auf jegliche Fragen/ Anliegen per Mail.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter