Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 45 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1440 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Design HM: alles möglich mit dem richtigen Fokus
Der Studiengang Industriedesign an der HM (Hochschule für angewandte Wissenschaften Muenchen) lässt sich an der Fakultät 12 nahe der Innenstadt für alle empfehlen, die praxisorientiert und fachübergreifend studieren wollen. Die Spezialisierung auf tiefere Fachbereiche ist moeglich und das modernisierte historische Gebäude und der Campus schaffen eine kreative Atmosphäre. Zu kritisieren sind einige Pflichtmodule die einer Spezialisierung direkt nach dem Basisstudium der ersten beiden Semester im Wege stehen und die offensichtlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bester Studiengang
Es sind total interessante Inhalte, breit gefächertes Angebot und total liebe und kompetente Dozenten !! Die Fächer sind übergreifend von Industriedesign per Grafikdesign bis zu Fotodesign. Es sind Gruppen gemeinsam mit allen Studienrichtungen und man kann sich für alle Kurse anmelden ! Das Werkstatt Angebot ist unfassbar groß und man hat alle Möglichkeiten seine Projekte umzusetzen!! Das Gebäude ist wunderbar und man fühlt sich total wohl, fast wie zuhause !!!...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eher esoterisch angehaucht
Wer schon praktisch gearbeitet hat und mit Vorerfahrung hier rein kommt, ist mMn falsch. Es geht viel darum "Linien zu fühlen" und nicht wirklich um handwerkliches Design.
Kommt man direkt aus der Schule und steht auf Kunststudiengänge ist das vll was, für mich aber eher ein Reinfall. Lieber selbst arbeiten, Erfahrungen sammeln, Netzwerk aufbauen.
Kommunikationsdesign während Corona
Ich hatte die ersten Semester in der Uni, danach nur noch Corona. Die Uni ist sehr gut ausgestattet und sehr neu. Die Professoren sind oft sehr bemüht, was die Lehrinhalte angeht; denke ich, ist es sehr unterschiedlich und auch noch Platz nach oben. Beispielsweise wäre meiner Meinung nach ein Portfoliokurs sinnvoll. Das Klima zwischen den Professoren kriselt leider manchmal, und das bekommt man als Student mit auch oft mit. Während...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter