Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "HM - Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1286 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Man fühlt sich wohl
Ich studiere jetzt im vierten Semester Kommunikationsdesign und bisher habe ich mich sehr wohl gefühlt. Dadurch, dass wir nicht sehr viele Studierende sind, ist alles recht familiär. Das Gebäude ist frisch renoviert und super schön. Die Dozenten sind nett und teilweise mehr/teilweise weniger engagiert.
Angenehme Atmosphäre
Bin im ersten Semester und es geht im Moment langsam in die Endphase mit allen Abgaben. Man hat als Ersti keine Noten und es wird nur nach bestanden und nicht bestanden bewertet. Das nimmt schon viel Druck weg. Dennoch muss man seine Zeit immer gut einteilen, vorallem wenn man zb. nebenbei arbeitet. Schlechter Schlafrhythmus, Opfern von Freizeit usw sind Dinge die manche von meinen Kommilitonen und ich bekämpfen.
Aber da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sonst sind glaube ich auch an den Ein- und Ausgängen Desinfektionsmittelspender aber ich bin mir nicht sicher, ob die immernoch da stehen.
Gechillte Atmosphäre
Ich bin jetzt nur im Erstsemester aber fühle mich schon so wohl an der Hochschule. Das praxisorientierte Lernen gepaart mit den kleinen Gruppen ist einfach ideal für ein Designstudium. Man kann viel einfacher Kontakte knüpfen als z.B. an einer Uni und die Profs sind auch alle sehr sehr cool. Die Designfakultät hat auch das Gebäude komplett für sich alleine und einem stehen in Form von diversen Werkstätten und Computerräumen so...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bringt dich weiter im Leben
Durch unsere Dozenten, mittelt wir uns weiterbilden können und uns entwickeln. Der Aufbau des Studiengangs ist sehr durchdacht aber auch sehr frei und gibt es somit viele Möglichkeiten, dich weiter zu bilden. Die meisten Dozenten, haben eine klare Vorstellung, was sie dir bei bringen wollen und auch wie sie es dir beibringen wollen.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter