Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1490 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Design HM: alles möglich mit dem richtigen Fokus
Der Studiengang Industriedesign an der HM (Hochschule für angewandte Wissenschaften Muenchen) lässt sich an der Fakultät 12 nahe der Innenstadt für alle empfehlen, die praxisorientiert und fachübergreifend studieren wollen. Die Spezialisierung auf tiefere Fachbereiche ist moeglich und das modernisierte historische Gebäude und der Campus schaffen eine kreative Atmosphäre. Zu kritisieren sind einige Pflichtmodule die einer Spezialisierung direkt nach dem Basisstudium der ersten beiden Semester im Wege stehen und die offensichtlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es is ein Träumchen
Kann das Studium und die Hochschule zu 100% empfehlen
macht jeden Tag spaß in die Uni zu fahren
Die Profs sind eigentlich alle Top
und die Dozenten machen eigentlich auch einen ganz guten Job
Eines der Highlights ist auf jeden fall die Werkstatt
die ist top Ausgestattet und die Werkstattleiter machen einen Super Job.
Kommilitonen
Die Kommilitonen sind fast alles sehr sehr freundlich und aufgeschlossen und machen oft auch nach der Vorlesung in ihrer Freizeit Unternehmungen. Es gibt beispielsweise Umtrünke und jetzt zur EM auch Public Viewing. Es ist also kein Studium, dass man im Alleingang bestreiten muss. Man findet überall Anschluss!
Tolles Gesamtkonzept
- Es wird sehr viel Wert auf das entfalten der individuellen Fähigkeiten gelegt.
- Tolles Gebäude, Tolle Technik, alles was man benötigt ist immer vorhanden
- Tolles Verhältnis zwischen den Profs und Studis (Alle sind auf Augenhöhe und es wird sehr viel Wert auf ein ein gutes Verhältnis und Persönliche Beratung gelegt. Das Wohlergehen der Studierenden steht sehr im Fokus)
- Die Arbeitsmoral ist „Miteinander statt gegeneinander“ weshalb es sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
(Es besteht meist Präsenzpflicht, man kann wenig ausschließlich von daheim oder online erledigen)
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter