Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "HM - Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1286 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Vielseitig, eigeninitiativ, praktisch
Vielseitiges Studium mit sehr offenen Inhalten und viel Eigenverantwortung. Man bekommt das, was man selbst aus dem Studium macht. Die Kombination der drei Studiengänge Idustriedesign, Kommunikationsdesign und Fotodesign am einer Fakultät ermöglicht Einblicke und Quereinstiege in andere Bereiche.
Toll ausgestattet, wenig draus gemacht
Tolles Fakultätsgebäude mit freundlichen aber etwas trägen Dozenten. Da geht mehr.. Studenten untereinander etwas zurückhaltend, auch hier sollte man sich etwas mehr pushen und als Ganzes zusammenwirken. Ausstattung ist sehr gut, es steht einem alles zu Verfügung, bud auf Materialien.
Industriedesign
Industriedesign ist ein spannender Studiengang der einem die perfekte balance aus Freiheit und Regeln gibt. Die Dozenten bringen die inhalte anschaulich an ihre Studenten und die gesamte Fakultät ist sehr nett. Der Kampus bietet Raum und Gestaltung für produktives Arbeiten.
Eigeninitiative gefragt
Meine Erfahrungen von der Fachrichtung Industriedesign: Studenten bekommen hier eine sehr breite Ausbildung in vielen Teilbereichen des Design. Im Verlauf des Studiums ist Eigeninitiative gefragt, um sich auf etwas zu spezialisieren. Nicht von allen Dozenten und Profs werden Studierende in den Projekten herausgefordert um ihr bestes zu bekommen. Die Projekte können jedes Semester gewählt werden und stützen die Orientierung, allerdings gibt es oft nicht genug Auswahl. Zu den Dozenten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter