Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1490 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Eher esoterisch angehaucht
Wer schon praktisch gearbeitet hat und mit Vorerfahrung hier rein kommt, ist mMn falsch. Es geht viel darum "Linien zu fühlen" und nicht wirklich um handwerkliches Design.
Kommt man direkt aus der Schule und steht auf Kunststudiengänge ist das vll was, für mich aber eher ein Reinfall. Lieber selbst arbeiten, Erfahrungen sammeln, Netzwerk aufbauen.
Interdisziplinär gut
Das Studium für Design an der Fakultät 12 ist sehr lehreich und bietet viele Möglichkeiten sich kreativ auszuleben. Vorallem die Ausstattung an Technik, Druckcentern, und Werkstätten ist beeindruckend. Egal ob Foto-, Kommunikations- oder Industriedesign, für jeden gibt es eine Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und interdisziplinär zu lernen. Die Kommolitonen sind alle immer sehr freundlich und für einen guten Austausch zu haben.
Weitreichende Studieninhalte
Als Student der drei Design Richtungen bekommt man von allen etwas mit. Es wird auch für die Zukunft unterrichtet indem viele Neuheiten wie AI mit in den Lehrplan mit aufgenommen werden. Die Dozenten sind sehr gut gebildet und vermitteln ihr Wissen an die Studenten, sodass es einem hängen bleibt. Die Auswahl der Projekte ist weitreichend und für jeden immer was dabei. Das einzige „Problem“ ist nur, dass man hin und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr viel Potenzial! Aber noch ausbaufähig
Ich studiere seit dem WS 2019. Das erste Semester ist perfekt, von den Kursen und Lerninhalten. Auch die Ausstattung überrumpelt einen erstmal aber man kommt später damit klar. (Studios, Kameras, Werkstatt, Druckwerkstatt usw.)
Leider haben die Corona Semester uns den ganzen Spaß und auch die Motivation und Inspiration geklaut. Fotodesign online studieren klappt leider nicht so gut. Sonst gibt es das Projektsystem - wo man sich jedes Semester bei einem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Registrierung für Seminare und Vorlesungen findet ausschließlich online statt.
Die meisten Dozenteninnen und Profs sind per Email leicht erreichbar, manche sogar per Telefon.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter