Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg
St.-Meinrad-Weg 6
72108 Rottenburg am Neckar
Hochschulprofil

Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie ist die Nachfolgerin der Kirchenmusikschule Rottenburg und wurde von Bischof Dr. Walter Kasper mit Dekret vom 11. November 1997 errichtet sowie am 22. November 1997 als »Institutum Superius Musicae Sacrae« von Kardinal Pio Laghi, dem Vorsitzenden der päpstlichen Kongregation für das Bildungswesen bestätigt.
In Verbindung mit dem Amt für Kirchenmusik der Diözese werden nebenamtliche Kirchenmusiker für die C-Prüfung vorbereitet.Darüber hinaus bietet die Hochschule für Kirchenmusik allen in der Kirchenmusik Tätigen die Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden. In Verbindung mit der Staatlichen Musikhochschule Trossingen ist an der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg ein Parallelstudium Schulmusik / Katholische Kirchenmusik möglich.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studenten
- 40 Studierende
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 1949 Profil zuletzt aktualisiert: 01.2020
1 Bewertung von Studenten
Individuelles und familiäres Lernen
Einzelunterricht oder Vorlesungen und Seminare in Kleingruppen.
Sehr um Bedürfnisse der einzelnen Studenten bemüht.
Praxisnah, vielseitig, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt in Valparaiso, USA
Einzelne Dozenten bevorzugen allerdings die eigene Klasse
Chorleitung bei Professor Burda nicht zu empfehlen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung