Campus M21
Dachauer Straße 124
80637 München
Akademieprofil
Das Angebot des Campus M21 läuft aus. Zukünftig werden die Studiengänge in neuer Form von der Campus M University angeboten: https://www.studycheck.de/hochschulen/cmu
Campus M21 mit seinen Standorten in München und Nürnberg bietet gut 1.000 Studenten aus ganz Deutschland in verschiedenen Studiengängen eine fundierte und anspruchsvolle akademische Ausbildung. In echten Praxis-Projekten wenden die Studierenden unter professioneller Anleitung eines Fachcoachs Gelerntes zeitnah an. Studiengruppen in Klassengröße, praxisnah lernen mit motivierten Dozenten, persönliche Ansprache und klare Strukturen, ein moderner Campus in Top-Lage. Der internationale Bachelor ist ein für den Beruf qualifizierender Abschluss. Nach dem Bachelor-Abschluss können die Absolventen den Master machen. Auch die Promotion steht ihnen offen. Mit Leidenschaft können die Studierenden allen branchenrelevanten Themen nachgehen.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 7 Studiengänge
- Studenten
- 1.000 Studierende
- Professoren
- 96 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 208 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2008 Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020
Informationen zur Stadt München
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 29%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 17%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 96%
- Viel Lauferei 4%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 75%
- In den Ferien 4%
- Nein 21%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
71 Bewertungen von Studenten
Beste Entscheidung!
Ich bin aktuell Studentin des sechsten Semesters und studiere Wirtschafts- und Werbepsychologie. Meine Zeit am Campus war geprägt von einem interaktiven und praxisbezogenen Lernen. Die Dozenten sind kompetent und dadurch können die Studenten stets bei aufkommenden Fragen oder Problemen auf Sie zukommen. Auch können durch Veranstaltungen, an denen Ansprechpartner verschiedenster Unternehmen teilnehmen, Studenten für ein späteres Praktikum oder eine Werkstudentenstelle oder auch für den Berufsstart Kontakte knüpfen.
Empfehlenswertes praxisnahes Studium
Ich habe letztes Semester mein Studium am Campus M21 abgeschlossen und kann im Nachhinein sagen, dass ich sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet wurde. Das liegt vor allem daran, dass ich schon im 2. Semester erste Praxisprojekte mit echten Unternehmen hatte und so gelerntes bereits praxisnah anwenden und Praxiserfahrung sammeln konnte. Ein großer Vorteil ist aber, dass man viele Möglichkeiten bekommt, sich mit Unternehmen zu vernetzen, dafür gibt es sogar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Besprechungsrunden wurden über Zoom abgehalten. Dabei gab es keine technischen Schwierigkeiten, auch die Skripte und Infos wurden danach über das Online-Desk online zur Verfügung gestellt. Insgesamt kann man sagen, dass der Campus auf die Krise gut reagiert hat und der Schutz der Studenten ernst genommen wird.
Praxisnah studieren
Der Campus ist bekannt dafür Dozententen, die aus der Praxis kommen zu engagieren und für die Lehverantaltungen einzusetzen. Daran erkennt man als Student sofort, welche Inhalte und Kriterien später im Berufsleben wirklich eine tragende Rolle spielen. Gruppenarbeiten sind ein fester Bestandteil solcher Lehrveranstaltungen, damit Sachverhalte im Team effizienter erarbeitet werden können, als dies im Alleingang geschehen würde. Dies fördert nicht nur die Teamfähigkeit an sich, sonder stärkt auch den Zusammenhalt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele leere Versprechungen, schon am 1. Infoabend
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich mein Studium am Campus M21 im 2. Semester abgebrochen habe, auch wenn es mich weitere hunderte EUR gekostet hat. Ich war mit dem Gesamtangebot vom Campus überhaupt nicht zufrieden. 1. "Praxis nah" bedeutet, dass man viele Projekte FÜR Unternehmen durchführen muss, z.B. neue Kommunikationskonzepte oder Marketingmaßnahmen vorstellen. Das bedeutet aber nicht, dass Studenten davon einen Mehrwert erzielen. Viele Partner-Unternehmen vom Campus sind nicht interessiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fußball- und Sportbusiness
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Internationales Automobilbusiness
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
|
1 | 1 | 50% | 2 | |
Internationales Marketing und Management
Bachelor of Science
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
|
1 | 1 | 92% | 13 | |
Mode-, Trend- und Markenmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
|
1 | 1 | 83% | 12 | |
Sport-, Event- und Medienmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
|
1 | 1 | 94% | 16 | |
Sportjournalismus und Sportmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Mittweida
|
1 | 1 | 83% | 6 |