Mode-, Trend- und Markenmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mode-, Trend- und Markenmanagement" an der privaten "Campus M21" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in München und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.1 Sterne, 75 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Empfehlenswertes praxisnahes Studium
Ich habe letztes Semester mein Studium am Campus M21 abgeschlossen und kann im Nachhinein sagen, dass ich sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet wurde. Das liegt vor allem daran, dass ich schon im 2. Semester erste Praxisprojekte mit echten Unternehmen hatte und so gelerntes bereits praxisnah anwenden und Praxiserfahrung sammeln konnte. Ein großer Vorteil ist aber, dass man viele Möglichkeiten bekommt, sich mit Unternehmen zu vernetzen, dafür gibt es sogar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Besprechungsrunden wurden über Zoom abgehalten. Dabei gab es keine technischen Schwierigkeiten, auch die Skripte und Infos wurden danach über das Online-Desk online zur Verfügung gestellt. Insgesamt kann man sagen, dass der Campus auf die Krise gut reagiert hat und der Schutz der Studenten ernst genommen wird.
Praxisnah studieren
Der Campus ist bekannt dafür Dozententen, die aus der Praxis kommen zu engagieren und für die Lehverantaltungen einzusetzen. Daran erkennt man als Student sofort, welche Inhalte und Kriterien später im Berufsleben wirklich eine tragende Rolle spielen. Gruppenarbeiten sind ein fester Bestandteil solcher Lehrveranstaltungen, damit Sachverhalte im Team effizienter erarbeitet werden können, als dies im Alleingang geschehen würde. Dies fördert nicht nur die Teamfähigkeit an sich, sonder stärkt auch den Zusammenhalt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele leere Versprechungen, schon am 1. Infoabend
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich mein Studium am Campus M21 im 2. Semester abgebrochen habe, auch wenn es mich weitere hunderte EUR gekostet hat. Ich war mit dem Gesamtangebot vom Campus überhaupt nicht zufrieden. 1. "Praxis nah" bedeutet, dass man viele Projekte FÜR Unternehmen durchführen muss, z.B. neue Kommunikationskonzepte oder Marketingmaßnahmen vorstellen. Das bedeutet aber nicht, dass Studenten davon einen Mehrwert erzielen. Viele Partner-Unternehmen vom Campus sind nicht interessiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erwartungen erfüllt
Gute Dozenten meist aus der Praxis, angenehme Atmosphäre in kleinen Gruppen, dadurch: Unterricht mit hohem Lerneffekt, praxisnahes Lernen, viele zusätzliche Angebote, Community wird gestärkt, super und vor allem neue Studiengänge, hohes Ansehen der Hochschule im Allgemeinen.
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter