Angewandte Geodäsie und Geoinformatik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Geodäsie und Geoinformatik" an der staatlichen "HM - Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 1081 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Interessantes Studium
Angewandte Geodäsie und Geoinformatik ist ein interessanter Studiengang mit guter Zukunftsperspektiven. Die Kursgröße ist überschaubar. Die Professoren nehmen sich für Fragen zeit. Es gibt viele praktische Übungen, die die theoretischen Studieninhalte veranschaulichen.
Abwechslungsreicher Studiengang
Sehr interessanter Studienganz der serhr viel Abwechselung bietet. Du lerst die Erde besser zu verstehen und Messarbeiten auf ihr durchzuführen. Auch die Möglichkeiten mach dem Studium sind enorm. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Tunnelbau, Straßenbau oder im Vermessungsamt und vieles mehr.
Empfehlungswert
Das Studium ist sehr interessant aufgebaut. Die Dozenten sind sehr hilfreich, sehr hilfsbereit und meistens haben sie Zeit für dich und deine Fragen. Die Bibliothek ist nur klein und die Mensa ist auch nicht die größte. Plätze zum abhängen außerhalb der Klassen fehlen.
Interessantes Studium
Die Fakultät hat das Onlinestudium super organisiert und auch die Lehrveranstaltungen waren gut. Inhaltlich sollte man den Informatik Anteil nicht unterschätzen aber es wird wirklich bei Null angefangen also auch machbar für absolute Anfänger. Mir gefällt es super.
Hoffentlich im WS2021/22 mit Teilpräsenz
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter