Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1470 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Hinweise

Im Verbundstudium wird zusätzlich ein anerkannter Ausbildungsberuf der IHK erlernt, zum Beispiel:

  • IndustriemechanikerIn
  • Technische/-r ZeichnerIn
  • Technische/-r ProduktdesignerIn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

3.3
Yasmin , 19.01.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.3
Jona , 14.01.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.0
Silvan , 07.11.2024 - Maschinenbau (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Master of Science
THGA Bochum
Maschinenbau
Diplom
TU Chemnitz
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
TH Köln
Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
Bachelor of Science
Hochschule Ruhr West
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Aufstehen und Weitermachen

Maschinenbau (B.Sc.)

3.3

Es ist ein sehr anspruchsvolles Studium, nichts für schwache Nerven. Der Schlüssel zum Erfolg ist einfach nur daran festzuhalten. Es gibt im Leben immer Höhen und Tiefen und in diesem Studiengang genauso, wichtig ist es sich gut vorzubereiten und immer dran zu bleiben.
Wer es durchzieht schafft es, egal wie schwierig der Weg ist. Glaub an dich und zieh es durch, und was mir besonders wichtig ist sei auf dich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut strukturiertes, anspruchsvolles Studium

Maschinenbau (B.Sc.)

4.3

Das Bachelorstudium Maschinenbau war sehr gut strukturiert und organisiert. Der Stundenplan war für jedes Semester im Grundsatz vorgeplant, man konnte jedoch individuell Module tauschen oder andere Vorlesungen besuchen.
Die Studieninhalte waren durchaus anspruchsvoll und teilweise etwas trocken (vor allem anfängliche Grundlagen), aber auf jeden Fall machbar und mit einer guten Note absolvierbar.
Gerade die Schwerpunkte ab dem 6. Semester waren ein Highlight für mich. Ich selbst habe den Schwerpunkt Produktentwicklung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sweat without tears

Maschinenbau (B.Sc.)

4.0

So stieg der Prof. in Mathe 1 ein. Der Titel trifft den Studiengang allerdings generell sehr gut. Es erfordert ein gewisses Maß an Willen und vor allem Eigeninitiative bzgl. Lernaufwand. Bringt man dieses mit, dann sind die Profs auch sehr entgegenkommend. Alle begrüßen Fragen vor/während/nach den Vorlesungen. Dieser Austausch ist viel wert. Die anfänglich etwas große Studiengruppe hat sich mittlerweile etwas verkleinert. Der sehr große Jahrgang füllt daher die Räume...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wahlmöglichkeit

Maschinenbau (B.Sc.)

3.3

Das Studium ist sehr zeitaufwendig und teilweise sehr stressig. In den ersten Semestern gibt es keine Wahlmöglichkeiten. Erst nach dem Grundstudium kann man seine Interessen besser verfolgen. Man wählt einen Schwerpunkt und drei Wahlpflichtfächer. Allerdings fände ich es besser, wenn man seine Wahl etwas flexibler gestalten könnte, indem man keinen Schwerpunkt wählt sondern nur einzelne Module.

  • 5 Sterne
    0
  • 20
  • 32
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 56 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 124 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024