Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 54 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1451 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Hinweise

Im Verbundstudium wird zusätzlich ein anerkannter Ausbildungsberuf der IHK erlernt, zum Beispiel:

  • IndustriemechanikerIn
  • Technische/-r ZeichnerIn
  • Technische/-r ProduktdesignerIn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

4.3
Christoph , 18.04.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.3
Yasmin , 19.01.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.3
Jona , 14.01.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Automobiltechnologie – Mechatronik und IT
Bachelor of Engineering
Hochschule Coburg
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
TH Köln
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Maschinenbau
Master of Engineering
Jade Hochschule
Infoprofil
Maschinenbau
Master of Engineering
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoller Studiengang, fähige Dozenten

Maschinenbau (B.Sc.)

4.0

- Studiengang anspruchsvoll, aber mit genügend Einsatz schaffbar
- Großteil der Lehkräfte gut erreichbar, teilweise auch außerhalb der Lehr-/Sprechstundenzeiten
- Klassenverbund ähnlich wie in der Schulzeit, Dozenten sind nahbarer
- Problematisch: Organisation und Kommunikation (z.B. bei wichtigen Infos wie Deadlines)

Gute Schwerpunkt Auswahlmöglichkeiten

Maschinenbau (B.Sc.)

3.6

Für mich waren die ersten Semester, in denen hauptsächlich Grundlagen gelehrt werden eher trocken und teilweise langweilig. Allerdings müssen diese Grundlagen nunmal geschaffen werden, ob in einer solchen Breite unterschiedlicher Fächer ist natürlich fraglich.
Spannend wurde es für mich dann mit der Wahl des Schwerpunkts. Hier kann man zwischen Produktentwicklung, Produktion, Mechatronik und Energietechnik auswählen. Mein Schwerpunkt Produktentwicklung war echt spannend, da es viele Projektarbeiten im Team gab, die sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend!

Maschinenbau (B.Sc.)

3.9

Das Studium ist sehr anstrengend aber dafür auch sehr vielfältig und somit spannend. Die meisten Dozenten geben sich sehr viel Mühe den Studenten etwas beizubringen (vorallem die jüngeren). Die älteren Dozenten sind eher noch von der alten Schule, da gehts mehr darum den Vorlesungsinhalt möglichst schnell von sich zu geben ohne auf die Verständnis der Studenten einzugehen.

Sich ziehendes Grundstudium

Maschinenbau (B.Sc.)

Bericht archiviert

Also zunächst einmal ist das Studium einfach was ganz anderes als die Schule, es beansprucht viel mehr Zeit, ist viel schwerer, erfordert Ausdauer und kann einen manchmal zum Verzweifeln bringen. So musste auch ich (immer sehr guter Schüler gewesen) leider erst einmal ankommen. Das 1. Semester war für mich deshalb ein Reinfall und ich bin durch 4 Prüfungen durchgefallen. Unter anderem in Mathe und Technischer Mechanik, obwohl ich in der...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 21
  • 30
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 54 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 125 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024