Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2828 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
588 €¹
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

2.9
Ismail , 14.09.2023 - Bauingenieurwesen (M.Sc.)
4.6
Emre , 10.09.2023 - Bauingenieurwesen (M.Sc.)
4.3
Johanna , 06.09.2023 - Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch)
Bachelor of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Universiät Luxemburg, Université de Lorraine
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule RheinMain
Nachhaltiges Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Ingolstadt
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Trier
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Darmstadt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxis fehlt

Bauingenieurwesen (M.Sc.)

2.9

Es fehlt etwas an Erklärungsvideos von praktischen Beispielen und vor allem an Ausflüge. Man hat leider das Gefühl, es wird nur Theorie gelehrt. Bauingenieurwesen ist ein Studiengang, wo man vieles sehen soll, un sich nachher im Beruf sicherer zu fühlen.

Ich liebe TUM

Bauingenieurwesen (M.Sc.)

4.6

Die TUM ist eine sehr gute Schule. Die Ausbildung, das Umfeld und die Umgebung sind von sehr hoher Qualität. Es ist sehr schön, in München zu sein, aber die Mieten in München sind sehr teuer. Ich wünschte, er würde einen Schlafsaal einrichten. Andernfalls werden neue Studierende nicht überlebensfähig sein.

Intensives Studium

Bauingenieurwesen (M.Sc.)

4.3

Das Studium im Bachelor wie auch im Master ist sehr fordernd. Man ist auch meistens eher anonym, weil einige an der TUM Bauingenieurwesen studieren. Im Bachelor sind wir mit 400 gestartet wurden dann ca. nach einem Semester 200 und im Master verteilt sich die Masse auf über 20 Vertiefungsfächer. In Bauphysik, Bauwerkserhaltung und Werkstoffe sind nur noch 20 in einer Vorlesung.
Man darf im Master vier Vertiefungsrichtungen wählen wobei eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll

Bauingenieurwesen (M.Sc.)

3.7

Das Bauingenieurwesen-Studium an der Technischen Universität München (TUM) ist äußerst anspruchsvoll. Die TUM ist bekannt für ihre hohe akademische Standards und ihre rigorose Ausbildung in diesem Fachbereich. Studierende des Bauingenieurwesens an der TUM werden mit komplexen mathematischen und physikalischen Problemen konfrontiert. Der Lehrplan erfordert ein tiefes Verständnis von Strukturen, Materialien und Bauverfahren, was zu einer anspruchsvollen akademischen Erfahrung führt. Diese anspruchsvolle Ausbildung bereitet die Studierenden jedoch gut auf eine erfolgreiche...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 17
  • 9
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 59 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023