Bauingenieurwesen (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2828 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Praxis fehlt
Es fehlt etwas an Erklärungsvideos von praktischen Beispielen und vor allem an Ausflüge. Man hat leider das Gefühl, es wird nur Theorie gelehrt. Bauingenieurwesen ist ein Studiengang, wo man vieles sehen soll, un sich nachher im Beruf sicherer zu fühlen.
Ich liebe TUM
Die TUM ist eine sehr gute Schule. Die Ausbildung, das Umfeld und die Umgebung sind von sehr hoher Qualität. Es ist sehr schön, in München zu sein, aber die Mieten in München sind sehr teuer. Ich wünschte, er würde einen Schlafsaal einrichten. Andernfalls werden neue Studierende nicht überlebensfähig sein.
Intensives Studium
Das Studium im Bachelor wie auch im Master ist sehr fordernd. Man ist auch meistens eher anonym, weil einige an der TUM Bauingenieurwesen studieren. Im Bachelor sind wir mit 400 gestartet wurden dann ca. nach einem Semester 200 und im Master verteilt sich die Masse auf über 20 Vertiefungsfächer. In Bauphysik, Bauwerkserhaltung und Werkstoffe sind nur noch 20 in einer Vorlesung.
Man darf im Master vier Vertiefungsrichtungen wählen wobei eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll
Das Bauingenieurwesen-Studium an der Technischen Universität München (TUM) ist äußerst anspruchsvoll. Die TUM ist bekannt für ihre hohe akademische Standards und ihre rigorose Ausbildung in diesem Fachbereich. Studierende des Bauingenieurwesens an der TUM werden mit komplexen mathematischen und physikalischen Problemen konfrontiert. Der Lehrplan erfordert ein tiefes Verständnis von Strukturen, Materialien und Bauverfahren, was zu einer anspruchsvollen akademischen Erfahrung führt. Diese anspruchsvolle Ausbildung bereitet die Studierenden jedoch gut auf eine erfolgreiche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter