Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Berufliche Bildung" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Das Studium wird in Freising, Garching bei München und München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 67 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 3039 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
84% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
84%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München

Letzte Bewertungen

3.3
Leon , 04.01.2025 - Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt
3.7
Anna , 28.12.2024 - Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt
3.7
Chris , 18.10.2024 - Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt

Alternative Studiengänge

Berufliche Bildung Lehramt
Bachelor of Education
Uni Bayreuth
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Fahrzeugtechnik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Osnabrück, Uni Osnabrück
Lehramt an berufsbildenden Schulen Lehramt
Bachelor of Education
Uni Hamburg
Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft Lehramt
Bachelor of Arts
Universität Bremen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Überwiegend Positiv

Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt

3.3

Mein Studium ist stark von bautechnischen Fächern geprägt, die ich als interessant und praxisnah empfinde. Statik, Bauphysik und Materialkunde bieten eine solide Grundlage und klare Relevanz für die Praxis, da sie technische Probleme logisch lösen. Im Gegensatz dazu empfinde ich die pädagogischen Module als unnötig und wenig hilfreich. Sie sind theoretisch, ohne Bezug zur Realität, und eher eine Belastung. Mein Fokus liegt auf den bautechnischen Inhalten, da sie mich fachlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Cooler Inhalt aber schwierige Orga

Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt

3.7

Die uni ist toll, die inhalte auch aber organisatiorisch manchmal eher schwierig,
dozenten sind auch sehr nett und gut erreichbar, jedoch spinnt die technik sehr häufig, die lehrveranstaltungen und die prüfungen sind eigentlich gut machbar, außer wenn man eine zweitveranstaltung besuchen muss, obwohl man den ersten teil, auf dem der zweite aufbaut nicht gemacht hat, die neue uni im olympiapark hat genügend platz, jedoch sind nur die wenigsten dieser tollen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr Chemielastig

Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt

3.7

Der Studiengang Berufliche Bildung mit Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaft bietet grundsätzlich eine solide akademische Grundlage, um später im Bereich der beruflichen Bildung zu unterrichten. Dennoch gibt es einige wesentliche Kritikpunkte, die erwähnt werden sollten.

Ein großes Problem des Studiengangs liegt darin, dass die vermittelten Inhalte oft nicht im direkten Zusammenhang mit dem stehen, was später im Berufsleben tatsächlich benötigt wird. Zwar erhält man eine fundierte theoretische Ausbildung in Chemie,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Unorganisiert

Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt

3.4

Viele Überschneidungen mit Lehrveranstaltungen , unorganisierte Vorlesungen…. Dafür sind einige wenige Dozenten sehr bemüht das unorganisierte wieder aufzufangen. Leider wird sehr wenig bis garnicht die Fächer Didaktik und Pädagogik im Bachelor gelehrt.

  • 5 Sterne
    0
  • 20
  • 39
  • 7
  • 1
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 67 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 168 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 84% empfehlen den Studiengang weiter
  • 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025