Biochemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biochemie" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Freising und Garching bei München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 3076 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisorientiert
Der Bachelor Studiengang Biochemie ist sehr breit gefächert und praxisorientiert. Man lernt in allen Bereichen: Chemie, Biologie, Physik, Medizin, etc. Bereits ab dem ersten Semester gibt es zahlreiche Laborpraktika in allen Bereichen, die einen sehr früh in die Praxis einführen und zum Verständnis beitragen.
Herausfordernd, aber lohnt sich
Ich erfahre immer mehr über diesen Studiengang mit Hilfe von Praktika, Vorlesungen und Kommunikation mit anderen. Die Menschen, die mit mir zusammen studieren, sind inspiriert und haben diesen Feuer in ihren Augen, wenn sie eine interessante Frage zu irgendwelchen Stoffwechselprozess oder Enzymfunktion hören. Ich wünsche auch weiter, alle mögliche Info über Biochemie zu begraben, um unseres Leben besser zu verstehen.
Auch die Skripts oder Lehrmaterialien werden in online Platform hochgeladen, wo man sich auch für alle Lehrveranstaltungen anmelden kann.
Die Antwortrate von Dozenten und Professoren bewundert mich immer noch, da sie ist unglaublich schnell im Bezug auf ihre Arbeitsbeschäftigung.
Praxisorientiert
Durch die viele Zeit, die man in Praktikas verbringt, lernt man schon in den ersten Semestern das meiste vom praktischen Arbeiten. Die Lehrinhalte sind auch spannend und nach den Grundmodulen wirklich interessant. Zwar ist das Studium von Zeit zu Zeit relativ stressig und anstrengend, aber es lohnt sich absolut.
Viele Dozent*innen bieten ihre Vorlesungen auch online an, besonders wenn man zwischen Freising und Garching hin und her pendeln muss. Manche Dozent*innen verlassen sich aber nicht auf online Übertragungen, weswegen man viel verpasst, wenn man es mal nicht persönlich hin schafft.
Bester Studiengang
Ist genauso wie ich es mir vorgestellt hab. Interessant mit viel Praxisanwendung. Die Vorlesungen sind gut aufbereitet und die überfachlichen Möglichkeiten grenzenlos. Die Mensa ist super und die Leute sind alle sehr nett und freundlich. Hab hier wirklich gute Freunde gefunden.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter