Studiengangdetails

Das Studium "Biogene Werkstoffe" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Straubing. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2828 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Straubing

Letzte Bewertungen

3.6
Thomas , 20.09.2021 - Biogene Werkstoffe (B.Sc.)
4.0
Felix , 20.08.2021 - Biogene Werkstoffe (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Sustainability in Business & Economics
Bachelor of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Nachhaltige Technische Prozesse
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement
Bachelor of Arts
FH Kufstein Tirol
Green Engineering and Sustainable Management
Bachelor of Engineering
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau
Life Cycle and Sustainability
Master of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kleine Campusfamilie

Biogene Werkstoffe (B.Sc.)

3.6

Der Campus in Straubing ist noch ziemlich neu und dementsprechend noch relativ klein. Das ist aber kein Nachteil, sondern sogar sehr gut, weil das Betreuungsverhältnis optimal ist. Auch den Studiengang Biogene Werkstoffe gibt es erst seit dem Wintersemester 20/21. Ich bin also unter den ersten, bis jetzt gefällt es mir gut.

Zukunftsorientiert

Biogene Werkstoffe (B.Sc.)

4.0

Sehr interessante Lehrinhalte, super Lehratmosphere und kleine Studentenstadt mit allem was man braucht. In den ersten Semestern werden noch Grundkenntnisse vermittelt, welche durchaus anspruchsvoll sind, doch in einigen Kursen werden bereits im ersten Semester nachhaltige Aspekte gelehrt und vorblocke gegeben.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023