Studiengangdetails

Das Studium "Aerospace" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2654 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
588 €¹
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Garching bei München

Letzte Bewertungen

4.0
Tejas , 01.05.2023 - Aerospace (M.Sc.)
4.7
Jose , 20.01.2023 - Aerospace (M.Sc.)
4.6
Martin , 07.01.2023 - Aerospace (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Luft- und Raumfahrttechnik Studium beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Entwicklung von Luft- und Weltraumfahrzeugen. Zu den Aufgaben eines Luft- und Raumfahrttechnikers gehört beispielsweise die Verbesserung einzelner Komponenten für Flugzeuge, Hubschrauber, Raketen oder Satelliten. An vielen Universitäten und Fachhochschulen ist der Studiengang den Ingenieurswissenschaften oder einem technischen Fachbereich wie dem Maschinenbau angegliedert.

Luft- und Raumfahrttechnik studieren

Alternative Studiengänge

Luft- und Raumfahrttechnik
Bachelor of Engineering
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Luft- und Raumfahrttechnik
Bachelor of Science
HM - Hochschule München
Luft- und Raumfahrttechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Bremen
Infoprofil
Space Engineering
Master of Science
Universität Bremen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen im Studium Aerospace Engineering

Aerospace (M.Sc.)

4.0

Ich studiere seit zwei Jahren Aerospace Engineering an der Technischen Universität München und ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium. Ich habe viele Erfahrungen gemacht und die meisten davon waren sehr positiv.

Das Studium ist sehr anspruchsvoll und erfordert viel Zeit und Energie. Die Lehrveranstaltungen sind sehr gut strukturiert und die Professoren sind sehr engagiert und hilfsbereit. Besonders gefällt mir, dass das Studium einen starken Fokus auf die praktische...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fly rocket Fly

Aerospace (M.Sc.)

4.7

Als ich angefangen habe, war es noch mit Corona viel los und deshalb könnte man nicht alle Veranstaltungen Präsenz besuchen. Allerdings, viele Module könnte man online besuchen was viele Vorteile hatten. Man könnte mehr verschiedenen Kursen und Themen anhören die man in Präsenz gleichzeitig nicht anhören könnte. Ich habe mich bei einer studentische Initiative angemeldet und mitgemacht. Da habe ich viele tolle Leute kennengelernt und auch viel praktische Erfahrungen gesammelt.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gutes Studienangebot

Aerospace (M.Sc.)

4.6

Umfangreiche Auswahl an Lehrveranstaltungen mit sehr guter Ausstattung und sehr kompetenten Dozenten. Lerninhalte sind immer online verfügbar und meist qualitativ sehr hochwertig. Das große Angebot an Lehrveranstaltungen bietet Vorlesungen und Laborpraktika zu viele verschiedene Themengebieten.

Anspruchsvoll, aber sehr interessant

Aerospace (M.Sc.)

4.4

Man muss sich schon begeistern für das Thema, hat aber demnach unzählige Möglichkeiten an verschiedenen Lehrstühlen sich zu spezialisieren. Hierfür wird auch viel geworben von den Dozenten.
Besonders nennenswert ist die individuelle Auswahlmöglichkeit der Fächer, damit man es ganz nach seinen Fähigkeiten gestalten kann.

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023