Studiengangdetails

Das Studium "Chemieingenieurwesen" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2657 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Garching bei München

Letzte Bewertungen

3.9
Sam , 15.05.2023 - Chemieingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Alexandra , 18.02.2023 - Chemieingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Doruk , 07.02.2023 - Chemieingenieurwesen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Chemieingenieurwesen Studium ist das richtige für Dich, wenn Du Dich für Chemie begeisterst und gerne tüftelst und experimentierst. Chemieingenieure stellen mithilfe chemischer Reaktionen Gegenstände des täglichen Gebrauchs her. Sie erforschen chemische Mechanismen und Substanzen und verbringen deshalb viel Zeit im Labor. Zudem planen sie Maschinen und Anlagen. Der Studiengang vereint die Naturwissenschaften mit dem Ingenieurwesen.

Chemieingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Chemieingenieurwesen
Bachelor of Science
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Chemical Engineering
Master of Science
Provadis Hochschule
Infoprofil
Chemieingenieurwesen
Master of Science
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Chemieingenieurwesen
Master of Science
TU Dortmund
Chemie- und Umweltingenieurwesen
Master of Engineering
HoMe - Hochschule Merseburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Extrem Umfangreich

Chemieingenieurwesen (B.Sc.)

3.9

Profs die auf einer Globalen Ebene in ihren jeweiligen Gebieten was zu sagen haben, Eintauchen in die Informatik, Mathematik, Chemie und Physik, breite Auswahl an Angeboten in jedem Modul um sich in der Materie der Vorlesungen zu vertiefen und zu üben.

Corona Studium und Lehrinhalte

Chemieingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

Der Studiengang selber gibt einen guten Einblick in das Maschinenwesen und in die Chemie. Man hat eine gute Abwechslung zwischen Technik und Naturwissenschaften. Zudem bietet das Studium Laborpraktika an welche sich Spaß machen und einem ein wenig Praxis bieten.

Chemie mit Maschinenwesen

Chemieingenieurwesen (B.Sc.)

3.6

Falls man nicht gut rechnen kann und nur von Chemie träumt, ist es dein nicht der richtige Studiengang. Wenigstens gilt für TUM so. Man ziemlich gute Physik Kenntnisse herrschen und gleichzeitig bereit sein, unter sehr viel Druck zu arbeiten. Sehr gute Noten zu schreiben ist relativ schwierig im Vergleich zu Naturwissenschaftlichen Studiengängen wie Chemie, Bio, Ohysik.

Selbstentwickung

Chemieingenieurwesen (B.Sc.)

4.4

„Chemieingenieurwesen“, was ist das überhaupt? Klingt doch ganz nett, Chemie mochte ich in der Schule, Mathe war auch ganz okay. Hauptsache ich fange mal irgendetwas an. Ich bin also ohne jegliche Perspektive und Vorstellungen für meine Zukunft in das Studium gestartet. Von Semester zu Semester wuchs die Motivation und die Interesse für mein Studium. Seit Tag 1 habe ich mich an der TUM aufgenommen und unterstützt gefühlt. Auch während der...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023