Chemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Die pure Vielfalt
Als Chemie Studentin stecke ich nicht nur in Anorganischer und Organischer Chemie. Es fließen die Verschiedensten Themen ais Biologie, Physik und natürlich Mathe zusammen. Außerdem sind die Praktischen erfahrungen wirklich spannend und gehen Hand in Hand mit der Theorie. Auch Informatik Kenntnisse werden immer presenter im Studium und es wird mit den verschiedensten Zeichen und Rechenprogrammen gearbeitet. Für diese gibt es meist Seminare und Einführungen.
Alle Anmeldungen uns Informationen sind online zu finden außerdem ist der Kontakt per Email an jegliche Proffessor*innen und Übungsleiter*innen sehr einfach und es wird auch dazu animiert.
Interessant
Wenn man es in der Schule mochte, tut man das höchstwahrscheinlich auch jetzt noch in der Uni. Das Praktikum kommt zwar erst nach dem ersten Semester macht ist aber trotzdem sehr erlebnisreich, informativ und hilft bei der Überlegung ob man das Fach mag.
Spannendes Studium mit großem Zeitaufwand
Insgesamt ein sehr spannendes Studium! Man muss aber eine große Begeisterungsfähigkeit für Naturwissenschaften und Experimente mitbringen, da der Zeitaufwand vor allem für die Laborpraktika um einiges höher ist als in anderen Studiengängen. Semesterferien hat man kaum und die Klausuren sind nicht leicht. Das Studium macht aber großen Spaß, ist abwechslungsreich und man lernt sehr viel!
Freizeit adé
Du kennst all die Geschichten vom entspannten Studentenleben? Wenn du das Miterleben möchtest und deine frühen Zwanziger genießen möchtest, entscheide nicht für das Studium der Chemie. Vorlesungsfreie Zeit genießen? Nicht in der Chemie, da heißt es Laborpraktikum. Achja unter dem Semester übrigens auch neben Vorlesungen, die man besuchen muss, da Digitale Lehre ein absolutes Fremdwort ist. Stell dich darauf ein mindestens von 9-17 Uhr täglich in der Uni zu verbringen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter