Medizintechnik und Assistenzsysteme (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizintechnik und Assistenzsysteme" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2489 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Interessant aber nicht ausgereift
Die Ausrichtung des Masterstudiengangs hat mir mit Im Vergleich aller Optionen am meißten zugesagt. Die Inhalte beinhalten nicht nur Einführung in Anatomie und Implantate im Bereich der Humanmedizin sondern bieten auch Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich Mechatronik, additive Fertigung oder selbst Bionik. Ein größerer Kritikpunkt geht hierbei einerseits an die Organisation der TU an sich - teilweise müssen Fächer in einem Bereich belegt werden wobei lediglich eine Hand voll Vorlesungen zur Auswahl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Selbstorganisation und -disziplin nötig
Wenn man nach einem Studiengang sucht, der eine riesige Auswahl an Spezialisierungsmöglichkeiten anbietet, die größtenteils didaktisch gut aufbereitet sind, ist man an der TUM genau richtig. Das erfordert wiederum viel Selbstorganisation, die man das gesamte Studium über beibehalten muss.
Jedoch sind Praktikumsplätze aufgrund der Größe der Fakultät begrenzt, die Platzzuweisung erfolgt aber automatisch anhand fairer Regeln (absolvierte Semester, Warteliste vom letzten Semester, erbrachte ECTS usw.), was garantiert, dass man sein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisziplinäres Studium
Wenn man die richtigen Lehrveranstaltungen aussucht kann man vieles neues lernen und dies auch in verschiedene Richtungen...von Informatik über Mechanik bis zu Elektronik...finde es super... leider gibt es nur 2 Hochschulpraktika und 3 Ergänzungsfächer wo man auch Sachen praktisch lernen kann.
Kein Interesse an Informationsvermittlung
Habe seit über 3 Wochen versucht einige simple Informationen von der Verwaltung zu erhalten. Keiner fühlt sich für irgendetwas verantwortlich. Stattdessen wird man ständig an jemand anderen verwiesen. Als eines der Highlights erhält man unter anderem Kontaktdaten von Personen, die noch mindestens zwei Monate in Urlaub sein werden.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter