FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
1100 Wien
FH Campus Wien
Fachhochschule Campus Wien
Hochschulprofil
Mit über 8.000 Studierenden ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs.
Sie bietet in den 7 Departments Applied Life Sciences; Technik; Bauen und Gestalten; Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik; Gesundheitswissenschaften; Angewandte Pflegewissenschaft und Soziales mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungslehrgänge an.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 54 Studiengänge
- Studierende
- 6.756 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 2001
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 75%
- In den Ferien 13%
- Nein 13%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 11%
- Ab und an geht was 44%
- Nicht vorhanden 44%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 89%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 0%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
85 Bewertungen von Studierenden
Meine Meinung zum Studium Radiologietechnologie
Es gibt viele Möglichkeiten das theoretisch erlernte in die Praxis umzusetzen, eben durch die zahlreichen Praktika im Laufe des Studiums. Es wird leider auch sehr viel Fokus auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt, was ich bei diesem sehr praxisorientierten Studium absolut nicht nachvollziehen kann, da die meisten vermutlich nicht in der Forschung arbeiten werden.
Praktikumsplätze sind für jedes Praktikum ausreichend vorhanden und man muss sich nichts selber organisieren, kann das aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Immerhin konnten die Praktika auch während der Corona Krise absolviert werden.
Den/die Therapeuten/in in sich verwirklichen
Ich bin absolut begeistert von dem vielseitigen und tiefgründig aufgebauten Studium. Auch wenn man sich vor dem Studium mit Köper & Geist auseinandergesetzt hat lernt man hier noch so viel mehr. Das Studium ist sehr praktisch aufgebaut und mit den Studienkollegien versteht man sich gleich auf Anhieb da es doch ein sehr “intimens” Studium sein kann. Im Endeffekt findet man im Studium die perfekte Mischung aus Spaß, Berufserfahrung und therapeutischer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mehr Potenzial!
Leider hat dieser Beruf eine bessere Ausbildung verdient. Eine faire Entlohnung der vielen Praktikumsstunden ist längst überfällig. Die Lehrinhalte sind leider oft nicht praxisrelevant und veraltet. Die beruflichen Chancen sollten expandiert und schmackhaft gemacht werden. Dieser Beruf zählt zu den wichtigsten systemerhaltenden Instanzen und sollte daher mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Super Idea - Umsetzung meh
Super theoretisch - scheiterte nur manchmal an der Umsetzung.
Als Absolventin bekomme ich allerdings bissl mehr mit, dass das Curriculum etwaaas besser geworden ist. Umsetzung der geplanten Kurse soll auch schon etwas besser sein.
Allem in allem hat es viel Spaß gemacht - solange das Interesse natürlich da ist.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung