Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Hochschulprofil
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen wurde zum 01.09.1999 durch die Fusion der beiden ehemaligen Hochschulen für öffentliche Verwaltung (FHöV) und für Finanzen (FHF) neu gebildet.
Sie versteht sich als ein wissenschaftliches Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, qualifizierte Nachwuchskräfte zur optimalen Erfüllung öffentlicher Aufgaben auszubilden.
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung mit dem Recht der Selbstverwaltung im Rahmen der Gesetze.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 7 Studiengänge
- Studierende
- 2.912 Studierende
- Professoren
- 80 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1999
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 3%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 37%
- Nicht vorhanden 49%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 19%
- In den Ferien 6%
- Nein 76%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
200 Bewertungen von Studierenden
Wertvolle Praxisphase aber trockene Theorie
Das theoretische Grundlagenstudium ist machbar, jedoch sind die Inhalte und Vorlesungen (je nach Dozent) teilweise sehr trocken. In den Prüfungsphasen muss viel gelernt werden und man muss sich viel selbst beibringen. Teilweise müssen auch Fächer gelernt werden, die in der Prüfung nicht abgefragt werden und meiner Meinung nach auch nicht wirklich Zusammenhang mit dem Studium haben. Die Praxisphase hingegen ist super, da man in dieser bereits erkennen kann, in welchem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen finden 1x die Woche fest online statt und weitere Tage sind nach Absprache möglich.
Besonderes Querschnittsstudium
Europäisches Verwaltungsmanagement / European Public Administration (M.A.)
Der M.A. ist ein toller Studiengang, der die öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg mit der EU verknüpft und wechselseitige Einflüsse untersucht. Die Veranstaltungen sind spannend und abwechslungsreich, mit vielen Dozenten und Dozentinnen aus der Praxis. Ich kann den Studiengang weiterempfehlen.
Dokumente werden immer entweder per Mail oder auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Studium mit Sicherheit und Sinn
Die Vorlesungen sind top. Man wird von Anfang an abgeholt und jeder wird auf den gleichen Wissensstand gebracht, egal ob steuerliche Vorkenntnisse oder nicht. Die Dozenten versuchen, die Vorlesungen realitätsnah zu gestalten und bauen Situationen aus dem Alltag der Steuerverwaltung mit ein. Besonders interessant ist es, Geschichten der Steuerfahndung zu hören.
Das Studium ist sehr zu empfehlen, da die beruflichen Sicherheiten danach kaum zu überbieten sind und der Wechsel zwischen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Professoren sind gut per Mail zu erreichen und stehen für Fragen gut und gerne zur Verfügung.
Zwischen Theorie und Praxis
Der Studiengang Steuerverwaltung überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus fundierter Theorie und praxisnahen Elementen. Die theoretischen Grundlagen in Steuerrecht, Verwaltungslehre und Wirtschaft werden durch regelmäßige Praxisphasen in Finanzämtern ergänzt, wodurch das Gelernte direkt angewendet werden kann. Besonders positiv ist die enge Verzahnung von Studium und Berufspraxis, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Die Dozenten bringen viel Praxiserfahrung mit, was den Unterricht lebendig und anschaulich macht. Insgesamt bereitet der Studiengang sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seminare können auf Antrag online stattfinden, sonst finden sie in Präsenz statt.
Die Dozenten sind in der Regel online gut erreichbar. Viele antworten noch am selben Tag.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Digitales Verwaltungsmanagement
Bachelor of Arts
|
5 |
Europäisches Verwaltungsmanagement / European Public Administration
Master of Arts
|
1 |
Public Financial Management
Bachelor of Laws
|
17 |
Public Management
Bachelor of Arts
|
100 |
Public Management
Master of Arts
|
2 |
Rentenversicherung
Bachelor of Laws
|
12 |
Steuerverwaltung
Bachelor of Laws
|
63 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Europäisches Verwaltungsmanagement Master of Arts | 1 | 12 | 0 |