Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Hochschulprofil
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen wurde zum 01.09.1999 durch die Fusion der beiden ehemaligen Hochschulen für öffentliche Verwaltung (FHöV) und für Finanzen (FHF) neu gebildet.
Sie versteht sich als ein wissenschaftliches Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, qualifizierte Nachwuchskräfte zur optimalen Erfüllung öffentlicher Aufgaben auszubilden.
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung mit dem Recht der Selbstverwaltung im Rahmen der Gesetze.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 2.912 Studierende
- Professoren
- 80 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1999
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 87%
- Viel Lauferei 8%
- Schlecht 4%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 19%
- In den Ferien 4%
- Nein 76%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 16%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 49%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
176 Bewertungen von Studierenden
Public Management Ahoi!
Bis jetzt ist das Studium gut aufgebaut und die Dozenten kümmern sich drum ihren Stoff gut beizubringen.
Es wird alles zur Verfügung gestellt, Skripts, Übungen, klar dann auch irgendwann die Lösungen ;)
An für sich kann man sich nicht beschweren, es wird auf Wünsche eingegangen. Also zb das man doch Hybrid Unterricht anbietet oder mal eine Unterrichtseinheit doch online machen kann.
Alles in allem kann man sich nicht beschweren.
Wichtige Dokumente werden auf jeden Fall online zur Verfügung gestellt, meistens geht auch noch eine Email rum wenn etwas hochgeladen wurde was wichtig ist.
Die Professoren & Dozenten sind meist alle gut online zu erreichen, manche mal mehr ‚ mache mal weniger, aber in allem hat man immer guten Kontakt und kann auf eine schnelle Antwort hoffen!
Vielseitig
Der Studiengang ist sehr vielseitig und bietet einem nach dem Studium viele Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Praxis Jahr ist sehr lehrreich und bietet einen perfekten Einblick wie die Arbeitswelt von einem später mal aussehen könnte. Dennoch ist das Studium anspruchsvoll, aber mit einem gewissen Willen ist alles möglich.☺️
Dennoch bekommt man alle Arbeitsmaterialien online auf einer Plattform zur Verfügung gestellt. Man hat die Möglichkeit auch die Professoren online per email zu erreichen. Gewisse Veranstaltungen kann man sich online anmelden und finden auch per Videokonferenzen statt.
Interessantes, gutes Studium
Der Großteil der Dozenten sind sehr freundlich und kompetent und nehmen sich gerne Zeit für die Studierenden.
Am Anfang des Studiums viel Papierkram, dafür die komplette Zeit des Studiums gesicherter guter Verdienst.
Von den Inhalten eine Mischung aus Recht und Wirtschaft, eben ausgelegt auf die öffentliche Verwaltung.
Der kleine Bruder von Jura
Wer Interesse an Rechtslehre und BWL hat ist bei diesem Studium genau richtig. Der große Teil der Vorlesungen hat einen rechtlichen Inhalt. Die Vorschriftensammlung für die Verwaltung wird definitiv eher bester Freund. Das einzig negative ist die Organisation der Hochschule.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Allgemeine Finanzverwaltung
Bachelor of Laws
|
18 |
Europäisches Verwaltungsmanagement / European Public Administration
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Public Management
Bachelor of Arts
|
69 |
Public Management
Master of Arts
|
6 |
Rentenversicherung
Bachelor of Laws
|
10 |
Steuerverwaltung
Bachelor of Laws
|
73 |