Studiengangdetails

Das Studium "Computational Science and Engineering" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Garching bei München

Letzte Bewertung

4.8
George , 08.07.2021 - Computational Science and Engineering (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Computational Science
Bachelor of Science
Uni Regensburg
Computational Social Systems
Master of Science
RWTH Aachen
Computational Science
Master of Science
Uni Wien
Computational Science and Engineering
Bachelor of Science
Uni Ulm, THU - Technische Hochschule Ulm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Perfekte Wahl zur Spezialisierung

Computational Science and Engineering (M.Sc.)

4.8

In den Pflichtveranstaltungen werden die wichtigsten Werkzeuge und Anwendungsmöglichkeiten zum modernen numerischen Programmieren vermittelt. In den Wahlfächern kann man viele Fächer aus allen möglichen (naturwissenschaftlichen) Bereichen belegen. So kann man sich einen sehr effektiven und individuellen Studienplan zurecht legen, der eine hervorragende Basis für die Anwendung in der Forschung oder für den Ingenieurspfad auch in der Industrie liefert. Die Qualität der Lehre ist überwiegend gut bis sehr gut, verlangt einem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Inhalte, eingeschränkte Wahlmöglichkeiten

Computational Science and Engineering (M.Sc.)

Bericht archiviert

Wer gerne eine größere Auswahl an Modulen hätte der sollte lieber einen Informatik Master machen. Ansonsten tolle Fächer an der Schnittstelle aus angewandter Mathematik und Informatik. Spaß an numerisches Lösen von Differentialgleichungen ist unbedingt nötig.

Lectures, tutorials, seminars

Computational Science and Engineering (M.Sc.)

Bericht archiviert

The program covers a wide range of subjects and research areas, including numerical analysis, computer science, scientific computing and diverse applications like computational physics, computational fluid dynamics, visualization, and many more. In order to ensure a broad spectrum of topics as well as excellent expertise in each field, the CSE program is offered in cooperation with seven TUM departments.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023