Pharmazeutische Bioprozesstechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazeutische Bioprozesstechnik" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freising. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Es macht mega Spaß
Vorlesungen wurden gut gestaltet. Digitale Möglichkeiten für viele Vorlesungen und schöne Bibliothek mit genügen Platz. Inhalt ist mega interessant. Dozenten sind bereit zu helfen. Man bekommt benötigte Unterstützung. Übungen sibd auch mega hilfreich.
Sehr interessantes Studium, aber schwer
Super interessantes Studium wenn man sich in der Richtung Biotechnologie interessiert und dorthingehend noch den Schwerpunkt der Pharamindustrie setzten möchte. Dazu muss leider auch gesagt werden, dass in den ersten zwei Semestern die Hälfte des Studiengangs aussortiert wird, von den verbliebenen Studierenden schafft es meistens eine oder zwei Personen in Regelstudienzeit.
Die TUM und ihr Chaos
Der Studiengang ist super interessant, aber des Stoff war kaum in der Regelstudienzeit machbar. Die Uni hat inzwischen selber gemerkt was das für ein Blödsinn war und den Studiengang komplett überarbeitet mit anderen GOPs und allgemein den Fokus auf andere, wichtigere Fächer gelegt. Wir brauchten noch ein Berufspraktikum über 6 Wochen was lustigerweise nicht in der Apotheke gemacht werden konnte, aber beim Bäcker wenn mans gut schönredet.
Regelstudienzeit ist ein Witz
V.a. am Anfang sind die Themen sehr breit verteilt.
Die Prüfungen sind sehr hart und man muss sich darauf einstellen entweder keine Freizeit zu haben oder manche Prüfungen zu wiederholen.
Insgesamt gibt es nur 2 Pharmazeutische Fächer und 1 Vorlesung zu Bioprozesstechnik.
Maschinenwesen ist ein großer Teil des Studienganges.
Die Regelstudienzeit von 6 Semestern ist unrealistisch.
Dafür, dass es eine Technische Uni ist war die Erfahrung mit online etwas enttäuschend.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter